Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2019 · Von Hubertus Knabe. Die handschriftliche Verpflichtungserklärung war kurz, aber eindeutig: „Hiermit erkläre ich mich bereit, auf freiwilliger Basis mit dem Ministerium für Staatssicherheit zusammenzuarbeiten. Ich verpflichte mich, mit niemandem über diese Verbindung zu sprechen. Aus Sicherheitsgründen wähle ich mir den Decknamen ...

  2. Hubertus Knabe arbeitet als Historiker an der Universität Würzburg, wo er über Mordanschläge des DDR-Staatssicherheitsdienstes forscht. Von 2000 bis 2018 war er wissenschaftlicher Direktor der Gedenkstätte im ehemaligen Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen.

  3. 7. Jan. 2021 · Der Berliner Historiker Hubertus Knabe ist dieser Frage nachgegangen. In seinem Podcast kommt er zu einem desillusionierenden Ergebnis. 40 Jahre währte die Diktatur der SED in Ostdeutschland – Zeit genug, um das Leben von Millionen Menschen durch einschneidende politische Maßnahmen zu beschädigen oder zu zerstören.

  4. 16. Nov. 2019 · Der Text erschien zuerst in: Berliner Morgenpost vom 9. November 2019. Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen: Von den Wärtern und Vernehmern der SED-Diktatur in der DDR wurde kein einziger bestraft. Sie freuen sich, dass in der heutigen Gedenkstätte nach der Entlassung des langjährigen Direktors Hubertus Knabe ein anderer Wind weht.

  5. 5. Okt. 2020 · Ein linkes Spiel. Vor zwei Jahren wurde der Gedenkstättendirektor und Stasi-Aufklärer Hubertus Knabe gefeuert. Bislang nicht öffentlich bekannte Dokumente der Kulturverwaltung von Klaus Lederer ...

  6. Der Historiker Hubertus Knabe hat in den ehemaligen Stasi-Archiven systematisch die West-Arbeit des MfS erforscht. Obwohl die Stasi in großem Maße Spurenbeseitigung betrieb, kann er erstmals im Detail zeigen, wie sie den Westen infiltrierte. Mehr als 20.000 Westdeutsche lieferten regelmäßig Informationen aus Parteien, Verbänden ...

  7. Besiegt – nicht befreit. 8. Mai 2020. Politische Deutung oder geschichtliche Wahrheit - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Historiker Hubertus Knabe. Vor 75 Jahren sei Deutschland befreit worden – sagen die Spitzen des Staates. Berlin hat sich in diesem Jahr deshalb einen zusätzlichen Feiertag genehmigt.