Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2009 · Eduard Zeller (1814‑1908), einer der großen wirkungsmächtigen Gelehrten des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit als Theologe, Religions- und Kirchenhistoriker, Philosoph, Philosophie- und Kulturhistoriker der Antike ebenso wie als Wissenschaftspolitiker und Organisator großer Akademieprojekte geprägt. Die Beiträge in diesem Band zeigen die Bedeutung dieses Gelehrten, dessen Werk äußerst ...

  2. Eduard Zeller. Folgen . Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal. OK. Grundriss der Geschichte der Griechischen Philosophie Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1989 . von Eduard Zeller (Autor) 1,0 1,0 von 5 Sternen 2 Sternebewer ...

  3. Der Zeller-Mörike-Garten ist von 12. Mai bis zum 22 September 2024 Sonntags und an Feiertagen. von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Mitglieder des Fördervereines führen durch das Ensemble und erzählen den Besuchern die Geschichte des Gartens und des Hauses. Dank vieler liebevoller Details können diese beispielsweise in Zellers Lieblingslektüre ...

  4. Eduard Zeller. Eduard Zeller, German Protestant theologian and philosopher, was born in 1814 in Württemberg, Germany. He taught theology at Tubingen, Bern, and Marburg, mi grated to the faculty of philosophy as the result of disputes with the clerical party, and in 1862 became Professor of Philosophy at Heidelberg University.

  5. 4. Aug. 2023 · ZELLER, EDUARD (1814-1908), German philosopher, was born at Kleinbottwar in Württemberg on the 22nd of January 1814, and educated at the university of Tübingen and under the influence of Hegel. In 1840 he was Privatdozent of theology at Tübingen, in 1847 professor of theology at Bern, in 1849 professor of theology at Marburg, migrating soon afterwards to the faculty of philosophy as th

  6. Hervorhebenswert an der Arbeit Eduard Zellers ist vor allem, dass er eine akribische Quellenarbeit mit systematisch-philosophischem Interesse verbindet. Obwohl ein klassischer Gelehrter des 19. Jahrhunderts, philosophiert er in modernem wissenschaftlichen Sinne. Zeller, der den Begriff ›Erkenntnistheorie‹ überhaupt erst in die philosophische Diskussion eingeführt hat, hat mit der ...

  7. 22. Dez. 2009 · Eduard Zeller (1814‑1908) was one of the most important scholars of the nineteenth century. In addition to shaping developments in theology, philosophy, classics, and religious and cultural history, he was an influential academic politician and organizer of large scientific projects. The contributions to this volume examine the meaning of this man of letters, whose multifaceted work ...