Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2020 · Stefan George, der 1868 geboren wurde und 1933 starb, gilt als einflussreicher Lyriker der deutschen Moderne. Im nach ihm benannten „George-Kreis“ versammelten sich junge Lyriker um die Jahrtausendwende und feierten ihn als „Dichterfürsten“. Ein moderner Ästhetizismus (Kunst um der Kunst willen) waren in dem Kreis genauso Themen wie ...

  2. 22. Okt. 2012 · Stefan Anton George. Dichter, geb. 12.7.1868 Büdesheim bei Bingen, gest. 4.12.1933. Georges Vater war ein Weinhändler, Gastwirt und Weingutsbesitzer, er selbst ist in Büdesheim geboren und in einem katholisch-religiösen Umfeld aufgewachsen. Bekannt wurde er als ein charismatischer Dichter, der seine Zeitgenossen für sich einnahm.

  3. 26. Aug. 2007 · Es gibt nur wenige andere deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die eine vergleichbare Wirkung entfaltet haben wie der im Dezember 1933 gestorbene Stefan George. Thomas Karlauf schildert ...

  4. 12. Juli: Stefan George wird in Büdesheim (bei Bingen) als Sohn des Weingutsbesitzers Stephan George und dessen Frau Eva (geb. Schmitt) geboren. 1882-1888. George besucht ein Gymnasium in Darmstadt. Um bestimmte Autoren im Original lesen und übersetzen zu können, lernt er selbständig Italienisch und Norwegisch. 1887.

  5. 8. Sept. 2007 · Doch George war für Hofmannsthal nur „einer, der vorübergeht“, und mit dieser Rolle wollte er sich nie mehr abfinden: „Wer je die flamme umschritt / bleibe der flamme trabant“, schreibt ...

  6. Das Stefan George Archiv ist auf den Dichter Stefan George (1868-1933) und dessen literarisches und soziales Umfeld spezialisiert. Seine Aufgaben bestehen in Ausbau und Pflege, Erschließung und Bereitstellung sowie Edition und Erforschung der Sammlung. Gegründet wurde das StGA 1959 (hier mehr zur Geschichte der Institution ).

  7. Stefan George war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zweifellos der einflussreichste. Er hat die deutsche Lyrik entscheidend geprägt. Seinen Ruhm verdankte George allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat wie kaum jemand vor ihm. Legendär - und bis heute umstritten - war auch der so genannte George ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach