Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

  2. Kaufen Sie ganz einfach globale Produkte. Bekannte Marken. Geteilte Zahlungen verfügbar. Riesige Produktpalette, viele mit kostenlosem P&P. Kaufe heute!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedict de Spinoza: Epistemology. The theory of knowledge, or epistemology, offered by the 17 th century Dutch philosopher Benedict de Spinoza may yet prove to be the most daring in the history of philosophy. Not only does Spinoza claim to be able to know all the ways one can know something, he also claims to be able to know what everything is.

  2. Benedictus de Spinoza (Röd, Wolfgang) ISBN: 9783150181935 - Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der… Buchsuche - DeutschlandDie Suchmaschine für lieferbare neue und gebrauchte Bücher. Anmelden. ...

  3. Benedictus de Spinoza, gelatiniseerde vorm van Baruch Spinoza ( Amsterdam, 24 november 1632 – Den Haag, 21 februari 1677) was een Nederlandse filosoof, politiek denker en exegeet uit de Gouden Eeuw. Hij wordt beschouwd als een van de grondleggers van het rationalisme, en een van de inspiratoren van de Verlichting.

  4. Baruch de Spinoza ( hebräisch ברוך שפינוזה, portugiesisch Bento de Espinosa, latinisiert Benedictus de Spinoza; geboren am 24. November 1632 in Amsterdam; gestorben am 21. Februar 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph. Er war Sohn sephardischer Immigranten aus Portugal und hatte Portugiesisch als Erstsprache.

  5. A Spinoza Reader: The Ethics and Other Works. Benedictus de Spinoza. Princeton University Press, Feb 27, 1994 - Philosophy - 280 pages. This anthology of the work of Baruch de Spinoza (1632-1677) presents the text of Spinoza's masterwork, the Ethics, in what is now the standard translation by Edwin Curley.

  6. Friedrich Heinrich Jacobi (born Jan. 25, 1743, Düsseldorf, duchy of Berg [Germany]—died March 10, 1819, Munich, Bavaria) was a German philosopher, major exponent of the philosophy of feeling ( Gefühlsphilosophie) and a prominent critic of rationalism, especially as espoused by Benedict de Spinoza. Succeeding his father as head of a sugar ...

  7. Baruch de Spinoza, latinisiert Benedictus de Spinoza, (* 24. November 1632 in Amsterdam, † 21. Februar 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph, Vertreter des Rationalismus, Pantheismus und des nicht-normativen Denkens. Spinoza vertrat eine monistische Weltanschauung, indem er in allem ein einziges Ganzes sieht, welches er als ...