Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zweig became an enemy figure for far-right and anti-Semitic parties. When threatening letters were sent to his residence in Starnberg in 1923, the family moved to Berlin. From 1925 onwards Zweig published critical articles and novels covering political themes in the Weimar Republic, earning him recognition even amongst a non-Jewish audience. He formed close friendships with

  2. Die Europaschule „Arnold Zweig“ macht mit ihrem Schulprogramm ein Angebot, sich diesen Perspektiven zu öffnen und sich darauf vorzubereiten. 2. Der Tradition Arnold Zweig´s verpflichtet. Seit dem 10. November 1978 trägt unsere Schule den Namen des großen deutschen Dichters und Humanisten Arnold Zweig. Der Dichter wurde am 10. November ...

  3. Arnold Zweig wurde 1887 in Groß-Glogau (Schlesien) als Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren. Studierte u. a. in Breslau, München, Berlin Germanistik, moderne Sprachen, Philosophie und Psychologie. Bekanntgeworden mit "Novellen um Claudia" (1912). Armierungssoldat in Serbien und vor Verdun, ab 1917 Schreiber und Zensor in der Presseabteilung Ober-Ost. 1919-1923 lebte er am ...

  4. Novellen um Claudia besteht aus einem Zyklus von sieben Novellen, die sich um die Verlobung und Ehe von Claudia und Walter ranken. Die Episoden werden jeweils aus unterschiedlicher Perspektive berichtet. Insbesondere die erste Episode Das Postpaket besitzt einen ausgeprägten Novellencharakter. Dennoch nähern sich die Novellen in ihrer ...

  5. Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Querido-Verlag, Amsterdam 1937. Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-596-25913-4 (Lizenzausgabe des Aufbau-Verlags, Berlin und Weimar). Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. 1. Auflage.

  6. Arnold Zweig wurde am 10. Nov. 1887 in Groß-Glogau als Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren. Er besuchte die Oberrealschule in Kattowitz, danach studierte er von 1907-11 Philosophie, Neuphilologie, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Breslau, München, Berlin, Göttingen, Rostock und Tübingen. Von 1915-18 nahm er am Kriege teil. Er war zunächst Armierungssoldat in ...

  7. 6. Mai 2014 · Arnold Zweig: Die Zeit ist reif. Mit sechs vollendeten Bänden und insgesamt knapp 2.900 Seiten stellt Arnold Zweigs Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“ die umfangreichste literarische Aus­ein­an­der­set­zung eines deutschsprachigen Schriftstellers mit dem Ersten Weltkrieg dar. Den Keim des Zyklus bildete der 1927 erschienene ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Arnold Zweig

    stefan zweig