Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PolybiosPolybios – Wikipedia

    Polybios (altgriechisch Πολύβιος, auch Polybios von Megalopolis; * um 200 v. Chr. in Megalopolis auf der Peloponnes; † um 120 v. Chr. vermutlich auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, der durch sein Hauptwerk, die teilweise erhaltenen Historíai, berühmt wurde.

  2. Polybios Chiffre. Das nach dem griechischen Geschichtsschreiber Polybios (manchmal auch Polybius) benannte Verfahren nutzt ein 5x5 (oder 6x6 mit Ziffern) Quadrat, in dass die Buchstaben in der Reihenfolge des Schlüssels niedergeschrieben werden.

  3. Polybios war ein alt-griechischer Historiker und verfasste die Historien, eine Universalgeschichte in 40 Büchern für die Zeit von 264 bis 146 v. Christus.

  4. Über den Kreislauf der Verfassungen (πολιτειῶν ἀνακύκλωσις politeíōn anakýklōsis) schreibt Polybios im 6. Buch seiner Universalgeschichte (6,9). Er erblickt in der Geschichte sechs bzw. sieben Verfassungstypen, die sich in einem beständigen Kreislauf und nach einer festen Regel abwechseln.

  5. 17. Nov. 2020 · Das Geschichtswerk entstand in mehreren Etappen zwischen 168 und 134 v. Chr. und umfasste am Ende 40 Bücher. Es ist das Hauptwerk des Polybios, nachdem er zuvor eine lobende Biographie des bedeutenden achäischen Politikers und Feldherrn Philopoimen verfasst hatte.

  6. Polybios aus Megalopolis lebte um 200 v. Chr. und ist als Geschichtsschreiber bekannt und berühmt geworden. Lesen Sie hier eine Einführung in sein Werk und die Geschichtsphilosophie.

  7. Polybios-Lexikon. Das seit 1949 von der Berliner Akademie der Wissenschaften betreute Polybios-Lexikon erschließt in Form eines Bedeutungswörterbuchs umfassend den Wortschatz der Historien des Polybios (um 200-120 v. Chr.), der wichtigsten Quelle für die Geschichte der hellenistischen Welt im 3. und 2. vorchristlichen Jahrhundert.