Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Júlia Da Silva Bruhns was born on August 14 1851, in Paraty, Brazil. Júlia passed away on March 11 1923, at age 71 in Weßling, Germany. Julia Mann was born circa 1852, in birth place . Julia married Thomas Mann . Thomas was born circa 1847, in birth place . Julia lived in 1871, in address .

  2. 2. Okt. 2018 · Julia da Silva-Bruhns (1851-1923) wuchs auf einer Zuckerrohrplantage bei Rio de Janeiro auf. Mit achtzehn heiratete sie den Konsul Johann Thomas Heinrich Mann in Lübeck. In der Hansestadt war sie eine aparte Schönheit mit exotischem Flair. Sie spielte ausgezeichnet Klavier, sang sehr gut, malte, schrieb Gedichte und Erzählungen – sie war es,...

  3. 12. März 2019 · Der Verfasser war Ludwig Ewers, ein Freund Heinrich Manns aus Schultagen und bis zum Lebensende ein intensiver Briefpartner Julias. Geboren wurde sie 1851 als Julia da Silva-Bruhns auf dem Weg nach Parati mitten im brasilianischen Urwald und sie starb im März 1923 in einer Pension des Dörfchens Weßling in der Nähe Münchens.

  4. Ein Interview mit Julia da Silva-Bruhns, das jedoch nie veröffentlicht wurde. Interviewer: Madame da Silva-Bruhns, ich habe mich so dafür eingesetzt, dieses Interview mit Ihnen zu führen, weil Sie sagen, Sie wären die wirkliche Mutter eines sehr bekannten Schriftstellers, der Sie jedoch niemals erwähnt, sondern vielmehr behauptet, seine Mutter wäre eine Kommunistin gewesen, die vor…

  5. Als Maria da Silva Bruhns bei der Geburt eines weiteren Kindes stirbt, siedelte die gesamte Familie Bruhns 1856 nach Lübeck um. Johann Ludwig Bruhn fühlte sich bald sehr unwohl in der protestantischen Enge der Hansestadt und kehre nach Brasilien zurück, wobei er Julia mit ihren Schwestern in einem Lübecker Mädchenpensionat zurückließ ...

  6. 4. Juni 2023 · Thomas Mann hat von seiner brasilianischen Mutter eine übergroße Liebe zum Meer geerbt. Politisch war das fatal. Erotisch eine Befreiung. Literarisch ein Glück.

  7. Julia da Silva-Bruhns, verheiratete Mann, wurde am 14. August 1851 in Paraty, Brasilien in wohlhabende Verhältnisse hineingeboren und starb am 11. März 1923 verarmt in einem Pensionszimmer in Weßling bei München. Sie war die Tochter eines aus Lübeck eingewanderten Farmers und einer Brasilianerin portugiesicher Herkunft. Ihre ersten ...