Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Geschichte vom Franz Biberkopf. Der Roman von Alfred Döblin erschien 1929. Das Werk ist der bisher bedeutendste deutsche Großstadtroman. Erzählt wird die Geschichte eines gutwilligen, aber schwachen "kleinen Mannes", den dunkle, ungreifbare Mächte und Kräfte in ständiger Abhängigkeit halten, bis er ...

  2. 7. Mai 2021 · Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ›Berlin Alexanderplatz‹. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich ...

  3. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord. Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Alfred Döblin. Der Bericht erschien 1924 im Sammelband Außenseiter der Gesellschaft. Die Verbrechen der Gegenwart und beruht auf einem historischen Kriminalfall, der 1923 großes Aufsehen erregte.

  4. Alfred Döblin: Der Beitrag Heines zu Deutschlands Entwicklung (1935). In: Heine und die Nachwelt. Geschichte seiner Wirkung in den deutschsprachigen Ländern, hrsg von Dietmar Goltschnigg u.a., Berlin 2008, S. 383 books.google; Schriften zu jüdischen Fragen, PT100 books.google; Zitate mit Bezug auf Alfred Döblin [Bearbeiten]

  5. Alfred Döblin begründete seinen Weltruhm mit dem Roman "Berlin -Alexanderplatz" (1929), einem Großstadtepos vom Leben eines Transportarbeiters in Berlin, der nach der Entlassung aus dem Gefängnis "anständig" werden will. Franz will sich eine neue Existenz aufbauen, dort am „Alexanderplatz“ - trotz aller Widrigkeiten in der modernen Großstadt. Anfangs geht alles gut, aber die Zeiten ...

  6. Alfred Döblin wurde am 10. August 1878 geboren . Alfred Bruno Döblin war ein deutscher Schriftsteller des Expressionismus (u. a. Erzählband „Die Ermordung einer Butterblume“ 1904/1905), der mit „Berlin Alexanderplatz“ (1929) einen der bekanntesten deutschen Romane des 20.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. S. Fischer Verlag, Berlin. Publication date. 1929. Berlin Alexanderplatz ( German: [bɛʁˈliːn ʔalɛkˈsandɐˌplats]) is a 1929 novel by Alfred Döblin. It is considered one of the most important and innovative works of the Weimar Republic. [1] In a 2002 poll of 100 noted writers, the book was named among the top 100 books of all time.