Yahoo Suche Web Suche

  1. Compare Our Best Card Offers—Low Intro APRs, Cash Back or Travel Rewards! Apply With Confidence. See Cards You're Pre-Approved for Before Starting Your Application.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · The Time Machine, first novel by H. G. Wells, published in book form in 1895. The novel is considered one of the earliest works of science fiction and the progenitor of the “ time travel ” subgenre. SUMMARY: Wells advanced his social and political ideas in this narrative of a nameless Time Traveller who is hurtled into the year 802,701 by ...

  2. The Time Machine is an 1895 dystopian post-apocalyptic science fiction novella by H. G. Wells about a Victorian scientist known as the Time Traveller who travels approximately 800,806 years into the future. The work is generally credited with the popularization of the concept of time travel by using a vehicle or device to travel purposely and ...

  3. H. G. Wells schuf 1898 mit dem Krieg der Welten den ersten Roman einer interplanetarischen Invasion, der das Vorbild zahlloser Marsmenschen-Märchen wurde. Orson Welles produzierte 1938 nach diesem SF-Klassiker das berühmteste Hörspiel aller Zeiten: obwohl als Hörspiel angekündigt, brach Panik aus, die Menschen verließen fluchtartig die ...

  4. H.G. Wells (1920) Foto von George Charles Beresford [Public Domain] Einer der frühesten und zugleich einflussreichsten Pioniere der Science Fiction war ohne Zweifel der Engländer H.G. Wells. Manche seiner Werke dürfen fraglos als richtungsweisend und stilbildend für ganze Strömungen der SF bezeichnet werden.

  5. Herbert George Wells (meist abgekürzt H. G. Wells; * 21. September 1866 in Bromley; † 13. August 1946 in London) war ein englischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Wells ist in Deutschland vor allem für seine Science-Fiction-Bücher bekannt, hat aber auch zahlreiche realistische Romane verfasst, die im englischen Sprachraum nach wie vor populär sind. Herbert ...

  6. H. G. Wells überlässt in „Der Krieg der Welten“ das Wort einem namenlosen Ich-Erzähler, der scheinbar berichtet, wie er die Invasion der Marsianer erlebte, sein fragmentarisches Wissen über die Vorgänge durch die Befragung anderer Menschen erweiterte und darüber nachdachte. Das wirkt sehr authentisch

  7. H. G. Wells schuf 1898 mit dem ›Krieg der Welten‹ den ersten Roman einer interplanetarischen Invasion, der das Vorbild zahlloser Marsmenschen-Märchen wurde. Orson Welles produzierte 1938 nach diesem SF-Klassiker das berühmteste Hörspiel aller Zeiten: obwohl als Hörspiel angekündigt, brach Panik aus, die Menschen verließen fluchtartig ...