Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April [1] 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig. Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke.

  2. Wilhelm Busch Werke Gedichte. Ausgewählte Gedichte, Reime und Sprüche. Stiftungslied. Reicht den Becher in die Runde! Freudig preisen wir die Stunde, Wo wir uns aus fernen Landen Brüderlich zusammenfanden Zu dem schönsten Jugendbunde. Alter Neid, der uns verblieben, Alter Haß, er sei vertrieben.

  3. www.wilhelm-busch.de › wilhelm-busch › lebenslauf-von-wilhelmLebenslaufWilhelm Busch

    Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl geboren. Im April 1838 begann er dort seine Schulzeit. Im September 1841 zog seine Familie nach Ebergötzen um, wo er eine enge Freundschaft mit Erich Bachmann schloss und mit ersten Zeichenübungen begann. Am 11. April 1847 wurde er in Lütthorst konfirmiert. Im September 1847 begann er sein ...

  4. Der humoristischer Dichter und Zeichner gilt alsUrvater des modernen Comics“. Neben Max und Moritz finden Sie einige Gedichte und Geschichten und auch über seinen Lebenslauf die Werke „Von mir über mich“ und „Was mich betrifft“.

  5. Heinrich Christian Wilhelm Busch (14 April 1832 – 9 January 1908) was a German humorist, poet, illustrator, and painter. He published wildly innovative illustrated tales that remain influential to this day.

  6. 18. Apr. 2023 · Wilhelm Busch war ein treuer Niedersachse. Der Vater von "Max und Moritz", der "Witwe Bolte" und der "frommen Helene" wird am 15. April 1832 im niedersächsischen Örtchen Wiedensahl westlich...

  7. Die Lausbubengeschichte macht ihn berühmt und liegt bis heute in rund 200 Übersetzungen vor. Sprühender Witz und beißende Satire verbinden sich in seinen Bildergeschichten mit der Fähigkeit, durch bloße Umrisse Charaktere und Situationen meisterhaft zu karikieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach