Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

  2. Booking.com – ametlik sait – Hotell. Vali Booking.com-I Laia Valiku Majutusasutuste Hulgast. Otsi Kohe!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Includes the Catholic Encyclopedia, Church Fathers, Summa, Bible and more — all for only $19.99... (Abul Walid Mahommed Ibn Achmed, Ibn Mahommed Ibn Roschd). Arabian philosopher, astronomer, and writer on jurisprudence; born at Cordova, 1126; died at Morocco, 1198. Ibn Roschd, or Averroes, as he was called by the Latins, was educated in his ...

  2. Als Averroismus bezeichnet man eine auf Ibn Rushd (Averroës) zurückgehende philosophische Richtung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie erregte wegen der theologischen Konsequenzen ihrer philosophischen Thesen großes Aufsehen. Da Averroës konsequenter Aristoteliker war, handelt es sich um eine Strömung innerhalb des ...

  3. Averroës - Islamic Philosopher, Commentator, Theologian: To arrive at a balanced appraisal of Averroës’ thought it is essential to view his literary work as a whole. In particular, a comparison of his religious-philosophical treatises with his Commentary on Plato’s Republic shows the basic unity of his attitude to the Sharīʿah dictated by Islam and therefore determining his attitude to ...

  4. Averroës (arabisch أبو الوليد محمد بن أحمد بن محمد بن رشد ‎, DMG Abū l-Walīd Muḥammad b. Aḥmad ibn Muḥammad b. Rušd; * 1126 in Córdoba; † 10. Dezember 1198 in Marrakesch; auch Averroes oder Averrhoës oder einfach Ibn Ruschd) war ein spanisch-arabischer Philosoph, Arzt (Hofarzt der berberischen ...

  5. cs.wikipedia.org › wiki › AverroesAverroes – Wikipedie

    Některá data mohou pocházet z datové položky. Ibn Rušd, latinsky Averroes, ( arabsky ابن رشد ‎, celým jménem arabsky اأبو الوليد محمد ابن احمد ابن رشد ‎, Abú-l-Valíd Muhammad ibn Ahmad ibn Rušd; 14. dubna 1126 Córdoba – 12. prosince 1198 Marrákeš) byl arabský polyhistor žijící v Andalusii ...

  6. Materie und Formen: Nach Averroës werden die Formen nicht von außen an die Materie herangetragen, sondern sie seien in der ewig existierenden Materie bereits enthalten und entfalten sich im Verlaufe des Entwicklungsprozesses. [Man könnte fast schon von »materiellen Gesetzmäßigkeiten« sprechen. Oder vielleicht auch davon, dass Form und Stoff (Materie) nur zwei Seiten der gleichen ...

  7. Averroës Arisztotelész követője, de nem volt mentes az újplatonizmus hatásától sem. Az anyagot örökkévalónak tartotta, a gondolkodásról vallott nézeteiből pedig (csak egy értelem létezik - az istenség emanációja - és a megismerés e világértelemben való részesedés) szükségképpen következett az egyedi lélek halhatatlanságának tagadása. [1] Averroës a ...