Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adam Smith (16. června 1723 Kirkcaldy – 17. července 1790 Edinburgh) byl skotský ekonom a filozof, zakladatel moderní ekonomie a představitel skotského osvícenství. Život [ editovat | editovat zdroj ]

  2. Adam Smith. klassische Schule der Nationalökonomie. Der britische Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler lebte von 1723 bis 1790. Im Unterschied zum Merkantilismus und zur Physiokratie betrachtete er die menschliche Arbeit und die Arbeitsteilung als Quellen des Wohlstands. Nur Arbeit vermehre den Wert eines Gutes und das umso wirksamer, je ...

  3. 7. Juni 2023 · Adam Smith hat mit dem "Wealth of Nations" einen der wichtigsten Quelltexte der Wirtschaftswissenschaft verfasst. Das Jahr der Erstveröffentlichung – 1776 – war turbulent, denn neben der Veröffentlichung von Smiths Arbeit erklärten die nordamerikanischen Siedler ihre Unabhängigkeit von Großbritannien und wurde die von James Watt erfundene Dampfmaschine nahe Birmingham erstmals ...

  4. Adam Smith's Theory of Moral Sentiments (1759) lays the foundation for a general system of morals, and is a text of central importance in the history of moral and political thought. It presents a theory of the imagination which Smith derived from David Hume but which encompasses an idea of sympathy that in some ways is more sophisticated than anything in Hume's philosophy. By means of sympathy ...

  5. Unsichtbare Hand. Die unsichtbare Hand ( Lehnübersetzung von invisible hand) ist ein metaphorischer Ausdruck, mit dem der schottische Ökonom und Moralphilosoph Adam Smith die unbewusste Förderung des Gemeinwohls beschrieb. Wenn alle Akteure an ihrem eigenen Wohl orientiert seien, führe eine angenommene teilweise oder vollständige ...

  6. 4. Sept. 2019 · Die "unsichtbare Hand": Wohl kaum ein Diktum in der Ökonomie wird so häufig zitiert wie das von Adam Smith - und auch so häufig missverstanden. Der Moralphilosoph gilt als Mitbegründer der ...

  7. Adam Smith (1723–1790) was a Scottish social philosopher and a pioneer of political economy. One of the key figures of the Scottish Enlightenment, Smith is the author of The Theory of Moral Sentiments and An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. The latter, usually abbreviated as The Wealth of Nations, is considered his magnum opus and the first modern work of ...

    • Taschenbuch
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach