Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2022 · Diese kämpferische Berlinerin Minna Cauer hat es verdient, dass wir uns ihrer erinnern.“ An Cauers Wohnhaus in der Mansteinstraße 8 in Schöneberg weist eine Gedenktafel auf die Bewohnerin hin. Seit 1952 ist ihr Grab auf dem Alten St. Matthäus-Friedhof in der Großgörschenstraße in Berlin-Schöneberg ein Ehrengrab des Landes Berlin.

  2. 8. Mai 2018 · Minna Cauer Helene Stöcker, 1922. In der Nacht vom 2. zum 3. August d. J. starb die bekannte Vorkämpferin der deutschen Frauenbewegung: Frau Minna Cauer, die als Tochter eines evangelischen Pfarrers in der Mark aufgewachsen ist und achtzig Jahre vollendet hat. Sie kam nach dem Tode ihres Mannes, des Historikers und Schulrates Cauer, in ...

  3. Minna Cauer (1841-1922) war eine der wichtigsten Frauenrechtlerinnen im Kaiserreich. Trotzdem ist seit 95 Jahren kein Buch mehr über sie geschrieben worden – vielleicht, weil sie immer zwischen den Stühlen saß: den einen zu links, den anderen zu bürgerlich. Sie war bestens vernetzt, blieb aber letztlich immer eine Einzelkämpferin. Zeit, einer ganz Großen zu ihrem Geburtstag etwas ...

  4. Minna Cauer war eine der führenden Vertreterinnen des „radikalen“ Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Nun wird die lange unhinterfragt fortgeschriebene strikte Trennung zwischen „radikalen“ und „gemäßigten“ Frauenrechtlerinnen in der jüngeren Forschung (mit Recht!) hinterfragt 1; unstrittig ist jedoch, dass es zwischen den Kreisen um Minna Cauer und der Mehrheit im Bund ...

  5. Lebensdaten 1841 – 1922 Geburtsort Freyenstein (Ostprignitz) Sterbeort Berlin Beruf/Funktion Schriftstellerin Konfession evangelisch Normdaten GND: 118668838 | OGND | VIAF: 74646975

  6. 2. Aug. 2022 · Minna Cauer wurde am 1. November 1841 als Tochter eines evangelischen Pfarrerpaars in Freyenstein geboren. Ab Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts arbeitete sie in verschiedenen Städten als Lehrerin. Sie gehörte zu den Vorkämpferinnen für Demokratie und Frauenwahlrecht, war Mitglied der Deutschen Friedensgesellschaft sowie Gründerin und Herausgeberin der Zeitung "Die Frauenbewegung ...

  7. Die Zeitschrift Die Frauenbewegung, herausgegeben von Minna Cauer, verstand sich als überregionale Zeitung und war das Organ des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Sie erschien von 1895 bis 1919. Fern jeglicher Kriegsbegeisterung plädierte auch Minna Cauer für die Übernahme von...