Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2015 · Der Schriftsteller Günter Grass ist im Alter von 87 Jahren in Lübeck gestorben. Wie das Günter-Grass-Haus erklärte, sei der Literaturnobelpreisträger mit einer Lungenentzündung in ein ...

  2. 1972 bezieht Grass in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein jenes Haus, das er Jahrzehnte später dem Berliner Senat als Ort für Aufenthaltsstipendien im Alfred-Döblin-Haus überlassen wird. 1979 heiratet Grass die Organistin Ute Grunert. Zusammen mit ihr lebt Günter Grass von August 1986 bis Januar 1987 in Indien.

  3. 13. Apr. 2015 · Biografie. Werksverzeichnis. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 als Sohn polnisch-deutscher Eltern in Danzig geboren. Aufgewachsen ist er als Sohn einer Kaufmannsfamilie. Im Alter von 15 Jahren meldete er sich zum Kriegsdienst des Zweiten Weltkrieges. 1944 wurde er Mitglied der Waffen-SS und in der 10.

  4. 8. Aug. 2022 · Grass bleibt PEN-Ehrenpräsident. Die Schriftstellervereinigung PEN hat sich entschieden: Die Mitglieder wollen Nobelpreisträger Günter Grass als Ehrenpräsident behalten. Sie haben einen Antrag ...

  5. 15. Apr. 2015 · Zehn Grass-Werke für die Ewigkeit Annabelle Steffes 15.04.2015 15. April 2015. Günter Grass war der letzte deutsche Großschriftsteller und leidenschaftlicher Chronist des 20.

  6. Günter Grass erhielt im Jahr 1999 den Nobelpreis für Literatur. Günter Grass war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler, Graphiker und politisch engagierter Bürger. Bei seinem Besuch im Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen im November 2010 vermerkte er im Gästebuch: „Hier bin ich gut aufgehoben, vielen Dank. Günter Grass“.

  7. 26. Apr. 2013 · Anzeige. L iteraturnobelpreisträger Günter Grass war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS. Das bekannte Grass völlig überraschend in einem Interview der „Frankfurter Allgemeinen ...