Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Trifonowitsch Twardowski (russisch Александр Трифонович Твардовский, wiss. Transliteration Aleksandr Trifonovič Tvardovskij; * 8. jul. / 21. Juni 1910 greg. auf dem Gehöft Sagorje, Gouvernement Smolensk; † 18. Dezember 1971 bei Krasnaja Pachra, Oblast Moskau, heute Troizk) war ein ...

  2. Alexander Trifonowitsch Twardowskij, bäuerlicher Herkunft, wurde am 21. Juni 1910 in dem Dorf Zagorje bei Smolensk geboren. T. schrieb schon als Kind Gedichte. Mit 14 Jahren war er Komsomol-Berichterstatter und brachte kurze Reportagen in Lokalblättern. 1928 zog T. nach Smolensk. Er war von seiner Familie getrennt, weil sein Vater während ...

  3. Als Chefredakteur der Moskauer Literaturzeitschrift Nowy Mir (Neue Welt) ließ Twardowski im Herbst 1962 die Erzählung Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch des noch unbekannten Autors Alexander Solschenizyn abdrucken.

  4. Name: Alexander Trifonowitsch Twardowski (Tvardovskij) Geboren am: 21.06.1910. Sternzeichen Zwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort: Sagorje/Gebiet Smolensk. Verstorben am: 18.12.1971. Todesort: Krasnaja Pachra bei Moskau

  5. TwardọwskijAlexander Trifonowitsch, russischer Schriftsteller, * 21. 6. 1910 Zagorje bei Smolensk, † 18. 12. 1971 Moskau; 1950-1954 u.und 1958-1970 Chefredakteur der Literaturzeitschrift „Nowyj Mir“, trat für eine Liberalisierung der Literaturpolitik...

  6. Als Chefredakteur der Moskauer Literaturzeitschrift Nowy Mir (Neue Welt) ließ Twardowski im Herbst 1962 die Erzählung Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch des noch unbekannten Autors Alexander Solschenizyn abdrucken.

  7. Allein der Wahrheit verpflichtet: Alexander Twardowski als Dichter und Literaturmäzen ; eine Dokumentation; Newest Titles (about) Allein der Wahrheit verpflichtet: Alexander Twardowski als Dichter und Literaturmäzen ; eine Dokumentation; Related Authors. Hotz, Robert 1935-Inghold, Felix Philipp