Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2023

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Mühsam. Geboren am 06.04.1878 als drittes Kind des Apothekers Siegfried Seligmann Mühsam und seiner Frau Rosalie geb. Cohn in Berlin. 1879 Übersiedlung der Familie nach Lübeck. Mühsam wird 1896 wegen "sozialistischer Umtriebe" von der Schule relegiert. Er zieht 1900 nach Berlin und wird freier Schriftsteller und Bohemien; Anschluß ...

  2. Erich Mühsam. 06. April 1878 - 10. Juli 1934. Als radikaler Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft bekennt sich Erich Mühsam früh gegen jeden staatlichen Zwang und zum politischen Anarchismus. Er setzt sich in der Novemberrevolution 1918 für die Rätedemokratie ein, wird 1919 als „literarischer Hochverräter“ der Münchener ...

  3. 25. März 2024 · Der Schauspieler, Kabarettist und Autor Henning Venske liest Texte von Erich Mühsam, die heute immer noch – und gerade wieder besonders – aktuell sind, eingebunden in die Erzählung des wechselvollen Lebens dieses unbeugsamen Anarchisten und Antimilitaristen. Weitere Informationen. Karten unter 040 /55565556.

  4. Erich Mühsam. Aufnahme 2013. Ich hab's mein Lebtag nicht gelernt, mich fremdem Zwang zu fügen. Jetzt haben sie mich einkasernt, von Heim und Weib und Werk entfernt. Doch ob sie mich erschlügen: Sich fügen heißt lügen! Ich soll? Ich muß? - Doch will ...

  5. Erich Mühsam. Ein Leben in Zeugnissen und Selbstzeugnissen, hg. von Wolfgang Teichmann, Berlin 1978; Wolfgang Haug: Erich Mühsam. Schriftsteller der Revolution, Reutlingen 1979, erw. 1984; Rolf Kauffeldt: Erich Mühsam. Literatur und Anarchie, München 1983; Chris Hirte: Erich Mühsam. Ihr seht mich nicht feige (Biographie), Berlin 1985 (P ...

  6. Der Schriftsteller Erich Mühsam war Anarchist. Er engagierte sich gegen Militarismus und rebellierte gegen Vieles - nur seine Ehe war ihm heilig. Vor 80 Jahren wurde er im Konzentrationslager ...

  7. Erich Mühsam (6 d'abril de 1878 a 10 de juliol de 1934) va ser un jueu alemany anarquista assagista, poeta i dramaturg. Al final de la Primera Guerra Mundial va esdevenir un dels agitadors principals de la República Soviètica Federada de Baviera . També fou actor de cabaret, va aconseguir fama internacional durant els anys de la República ...