Yahoo Suche Web Suche

  1. Gasthof / Pension Gotzfried, Tegernheim. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Benn wurde am 2. Mai 1886 in Mansfeld, Brandenburg geboren und starb am 7. Juli 1956 in Berlin. Er war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist. Anzeige. Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Eine einmalige Bibliothek. ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR.

  2. Gottfried Benn hat in seinen 70 Lebensjahren viele Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte miterlebt, die sich auch in seinen Werken widerspiegeln. Noch vor dem ersten Weltkrieg, in der Zeit des Expressionismus , schrieb er seine ersten Gedichte mit den Titeln „Schöne Jugend“ oder „Kleine Aster“.

  3. 2. Mai 2011 · Nein, also in dem Sinne wären die Gedichte von Gottfried Benn 1912 etwas Revolutionäres, und das haben auch die Kritiker durchaus erkannt, indem sie ihm das bestätigen. Also Alfred Stadler ...

  4. Gottfried Benn war weder erklärter Kriegsgegner noch von der unter Intellektuellen grassierenden Kriegsbegeisterung für den Ersten Weltkrieg infiziert. Als Kriegsarzt war er jedoch in verschiedenen Lazaretten tätig. Schon 1912 erschien Benns erster Gedichtband Morgue und andere Gedichte, der einen Skandal nach sich zog.

  5. 7. Okt. 2012 · Die Stuttgarter Ausgabe der Sämtlichen Werke Gottfried Benns enthält die vom Dichter veröffentlichten und hinterlassenen Texte in der jeweiligen Fassung letzter Hand. Der Editionsplan sieht vor: Band I: Gedichte 1 (Gesammelte Gedichte von 1956) Band II: Gedichte 2 (1901-1956) Band III: Prosa 1 (1910-1932) Band IV: Prosa 2 (1933-1956) Band V ...

  6. In den letzten Jahren beschäftigte er sich intensiv mit Gottfried Benn und legte einige bemerkenswerte neue Bücher über den Schriftsteller vor. Prof. Dyck war von 1998 bis 2010 Erster Vorsitzender der Gottfried-Benn-Gesellschaft und wurde auf der Mitgliederversammlung 2010 zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Er war Gründungsherausgeber des Benn ...

  7. Gottfried Benn wird am 2. Mai 1886 als zweites Kind eines protestantischen Pfarrers und einer Welschschweizerin in Mansfeld in der Westprignitz geboren. Kindheit und Jugend verlebt er in Sellin (Neumark). Nach dem Abitur in Frankfurt an der Oder studiert er ab 1903 zunächst in Marburg, später in Berlin auf Wunsch des Vaters Theologie und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach