Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Dez. 2015 · Mit Wehmut denkt man an die Heidi-Folgen von 1978 mit der beswingten Älplermelodie, den alten Heidi-Film 1952 mit den authentischen Charakteren, Heidi von 1965 und sogar an den süsslichen und verträumten 1938er Film mit dem Hippie-Öhi in Frankfurt und der weihnächtlichen Geiselnahme, die mussten auch alle der Kürze halber die Handlung abändern, aber hatten anständige Dialoge, Monologe ...

  2. Nirgendwo ist es schöner als zwischen den Almen und Felsentälern, durch die Heidi mit ihrem Freund Peter streift. Trotzdem fährt das Bergmädchen in die Stadt, um ihrer kranken Freundin Klara zu helfen. Weit weg von zu Hause überfällt sie bald das Heimweh.

  3. Henry van Lyck: Sebastian. Brigitte Horney: Klaras Großmutter. Rosalind Speirs: Tante Dete. Ernst Fritz Fürbringer: Erzähler. Lisa Helwig: Peters Großmutter. Heidi ist eine in Deutschland, Österreich und der Schweiz koproduzierte Kinderserie mit 26 Teilen aus dem Jahr 1978, von der auch eine Filmfassung entstand.

  4. Diesen Film habe ich ca. 1960 zum ersten mal im Kino gesehen. Jetzt auf dieser DVD sind all' die Gefühle die damals vohanden waren wieder voll da. Wunderbar gespielt von Heinrich Greteler und den andern grossen schweizer Stars . Grossvatter, ich chumme uff DVD uuse Am 21. Juli 2005 von Jérôme Freymond geschrieben.

  5. Die kleine Waise Heidi (Emma Bolger) wird in die Obhut ihres einsam auf einer Almhütte hausenden Großvaters (Max von Sydow) gegeben. Dank ihres sonnigen Gemüts kommt Heidi gut klar mit dem weithin gefürchteten Brummbär und knüpft freundschaftliche Kontakte zu einem Ziegenhirten (Sam Friend). Doch das Glück ist von kurzer Dauer, als die Tante (Pauline McLynn) sie der Natur entreißt und ...

  6. Heidi ist heute auf Platz 4946 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 3830 Plätze nach oben gerückt. In Schweiz ist er derzeit beliebter als Bullet Train Down, aber weniger beliebt als Maleficent 2: Mächte der Finsternis.

  7. Heidi und Peter des Regisseurs Franz Schnyder ist ein Schweizer Film aus dem Jahr 1955 – die Fortsetzung von Heidi aus dem Jahr 1952. Die Titelrolle ist wieder mit Elsbeth Sigmund besetzt, Heinrich Gretler verkörpert erneut Heidis Grossvater, den Alp-Oehi, und Thomas Klameth ist wieder als Geissenpeter zu sehen.