Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Jan. 2024 · 28. Januar 2024. Hier geht es um ein Haus. Und dieses Haus aus Sivan Ben Yishais kürzlich in Hannover uraufgeführtem Stück "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" steht in Anica Tomićs Inszenierung in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin auch auf der Bühne.

  2. nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. Gegenwart in Trümmern. Folglich fragt man auch bei der "hildensaga" schon, wie man nur bei Dauerbrennern fragt: Wie war’s denn diesmal, also bei Regisseur Markus Bothe und seinem rund um Svenja Liesau, Julischka Eichel und Ulrich Matthes erstklassig besetzten Ensemble am Deutschen Theater Berlin?

  3. Interview: 5 Fragen zum Offenen Brief der Übersetzer:innen Mein Name sei genannt dabei. 2. Mai 2024. Drama Panorama, das Forum für Übersetzung und Theater, und der Verband der Theaterautor:innen VTheA haben einen Offenen Brief verfasst, in dem sie fordern, dass alle Theaterbereiche, von der Regie bis hin zu den Medien, mehr Aufmerksamkeit auf die Übersetzer:innen richten.

  4. Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.

  5. 27. Apr. 2024 · nachtkritik.de - das unabhängige Theaterportal. 26. April 2024. Der Theaterregisseur und Autor Toshiki Okada wird ab 2026 Leiter des Tokyo Metropolitan Theatre, wie das Medienportal der Kyodo News Group mitteilt (Übersetzung mit deepl.com).

  6. 27. Apr. 2024 · Auch wenn Falk Richter mit seiner Inszenierung „Am Königsweg“ am Schauspielhaus Hamburg ausgezeichnet worden ist - dort ist ihm sicherlich mehr Interaktion und szenische Dramatik gelungen - kann ich bei den bisher von Herrn Richter an den Münchner Kammerspielen und beim Kunstfest Weimar gezeigten Inszenierungen (vgl. einige meiner Kritiken in den Kommentaren auf nachtkritik.de) nicht ...

  7. Die Fussball-EM steht vor der Tür und viele Spielpläne lassen den Wunsch der Theater spüren, einige Krümel vom großen Fußballkuchen abzubekommen. Doch der paradoxe Wunsch, einerseits Teil einer Massenkultur und zugleich deren kritisches Korrektiv sein zu wollen, produziert auch Kuriositäten. Von Janis El-Bira.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach