Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels im Ruhrgebiet reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet mit Sitz in Bochum ist die zuständige Industrie- und Handelskammer für Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Anfang 2018 sind etwas mehr als 27.500 Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen Mitglieder der Kammer. Die IHK unterhält in Herne, Witten und Hattingen seit 2013 ...

  2. Das Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Ruhrgebiet (Ruhrgebiet-Gesetz) vom 9. Juli 1974 beinhaltet die Gebietsreform im Ruhrgebiet auf der kommunalen Ebene. Durch einen Gerichtsentscheid mussten Teile des Gesetzes jedoch nachträglich geändert werden, dies geschah durch das Gesetz zur Änderung des ...

  3. Ruhrstauseen. Die Ruhrstauseen sind im Verlauf der Ruhr angelegte Stauseen, die vor allem Aufgaben der Wasserversorgung des Ruhrgebiets und der Reinigung der Ruhr übernahmen und übernehmen. Die Stauseen im Ruhrgebiet besitzen zudem einen hohen Wert als Freizeit- und Erholungsschwerpunkte für die Bevölkerung der nahegelegenen Großstädte.

  4. Als Ruhrgebietsdeutsch, Ruhrdeutsch oder Ruhrpottisch (in der Region auch Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt) wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet (in der Region auch Kohlenpott, später auch Ruhrpott bzw. Pott genannt) bezeichnet. Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt ein.

  5. Schreibtisch des Ruhrgebiets. Der Schreibtisch des Ruhrgebiets ist eine früher umgangssprachliche, häufig verwendete Metapher [1] für die Landeshauptstadt Düsseldorf als ehemaligen Verbands- und Verwaltungssitz vieler Eisen und Stahl produzierender Betriebe des Ruhrgebiets. Der Cluster von Verwaltungszentralen der Montanindustrie wie der ...

  6. Pro Ruhrgebiet ist ein privatwirtschaftlicher, gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung des Strukturwandels im Ruhrgebiet mit Sitz in Essen. Die Basis des 1981 gegründeten Vereins bilden über 350 Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Ziele des Vereins sind. die Stärkung der Identifikation der Bürger mit dem ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › Wikipedia:RuhrgebietWikipedia : Ruhrgebiet

    Das Ruhrgebiet mit seinem Umland ist bekanntlich sehr bevölkerungsreich und entsprechend viele Nutzer haben sich auch in Wikipedianer nach Ländern als Ruhris geoutet. Seit Oktober 2004 findet im Ruhrgebiet regelmäßig einer der Wikipedia-Stammtische statt. Im Jahr 2023 schafften wir den 80.