Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2020 · Marsder Rote Planet. Mit bloßem Auge am Nachthimmel zu erkennen, beflügelte der Mars seit jeher die Fantasie der Menschen. In den vergangenen Jahrzehnten haben Wissenschaftler dem erdähnlichen Himmelskörper bereits viele seiner Geheimnisse entlockt. Der Mars zählt zu den erdähnlichen Gesteinsplaneten, denn er besitzt wie die Erde ...

  2. Der Mars ist ein Planet in unserem Sonnensystem. Von der Sonne aus gesehen befindet sich seine Bahn hinter der Erde. Für einen Umlauf um die Sonne braucht er 687 Tage, die Erde dagegen 365 Tage. Hierbei sind natürlich unsere „Erdentage“ gemeint. Auf dem Mars dauert ein Tag etwa genauso lange wie auf der Erde.

  3. Mars - Allgemeines Der Mars ist von der Sonne aus gesehen der vierte Planet des Sonnensystems. Er gehört wie der Merkur, die Venus und die Erde zu den inneren Planeten und zählt aufgrund seiner Beschaffenheit ebenfalls zu den Gesteinsplaneten. Der Mars war bereits in der Antike bekannt und bekam wegen seiner orange- bis blutroten Farbe

  4. Der Mars beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Wegen seiner rötlichen Farbe, die an Blut oder Feuer erinnert, wird er in verschiedenen Kulturen mit den Gottheiten des Krieges verbunden.

  5. Dieses Eisen kann verrosten (oxidieren) und dabei eine rötliche Färbung annehmen. Auf der Erde passiert das, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist. Auf dem Mars ist dies anscheinend auch ohne große Wasservorkommen und ohne erdähnliche Atmosphäre möglich. Dies vermutet eine Forschergruppe um Albert Yen vom Jet Propulsion Laboratory der NASA.

  6. Mars Steckbrief. Äußerer Nachbar der Erde, vierter Planet von der Sonne aus gesehen. Mittlere Distanz zur Sonne von 1,5 AE. Letzter Gesteinsplanet im Sonnensystem von der Sonne aus gesehen. Etwa die Hälfte des Erddurchmessers. Mars passt etwa 6,5 mal in die Erde. Mars hat eine Masse von 1/10 der Erde. Eine Gravitation an der Oberfläche von ...

  7. Der Mars ist, von der Sonne aus gezählt, der vierte Planet im Sonnensystem und der äußere Nachbar der Erde. Er zählt zu den erdähnlichen (terrestrischen) Planeten. Schnelle Fakten Physikalische Eigenschaften, Sonstiges ... Mars. Mars in natürlichen Farben, aufgenommen mit dem OSIRIS-Instrument der Raumsonde Rosetta. Eigenschaften des Orbits.