Yahoo Suche Web Suche

  1. Sicher dir jetzt Tickets für zahlreiche Rock Musical-Events bei Eventim! Termine & Tickets für die besten Rock Musical-Events direkt beim Marktführer Eventim!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2024 · Rockmusik [zu Rock 'n' Roll], Kurzbezeichnung Rock, Sammelbegriff für die etwa seit 1950 aus afroamerikanischer Musik ( Blues , Rhythm and Blues , Jazz) sowie amerikanischer Popularmusik und Volksmusik (u. a. Bluegrass , Hillbilly , Countrymusic) entstandenen Musikstile. Es handelt sich fast ausschließlich um instrumental begleitete vokale Musik.

  2. 1. Der typische Rhythmus macht Popmusik tanzbar. Eines der wichtigsten Merkmale der Popmusik ist Einfachheit. Bezogen auf den Rhythmus der Stücke bedeutet das vor allem, dass meist ein Viervierteltakt bevorzugt wird. Die Songs ähneln sich dadurch in gewissem Maße und sind auch für eher unmusikalische Menschen tanzbar. 2.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains. Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“ Künstler

  4. Folk Rock - eine Musikrichtung mit großen Künstlern. Bereits in den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts entwickelte sich der Folk Rock, eine Richtung, die zunächst vor allem durch Gesang und das Begleitinstrument Gitarre geprägt wurde. Woody Guthrie ist ein früher und berühmter Vertreter dieses Genres. Vor allem ab den 1960ern ...

  5. Popmusik - Geschichte, Merkmale und bekannte Musiker. Popmusik dient als Oberbegriff für populäre Musikformen, die ursprünglich aus den USA stammen. Sie lässt sich in verschiedene Stilrichtungen einteilen, zu denen auch die beliebten Schlagersongs sowie Musicals zählen. Der Swing gilt dabei als Vorreiter; er sorgte dafür, dass es die ...

  6. 8. März 2019 · Punk macht das Gegenteil: einfach, unperfekt, rau. Die Musik kann nicht ohne die gesamte Punk-Kultur betrachtet werden, die von Ablehnung und Provokation geprägt ist. Punk-Musik lässt sich an sich nicht festlegen, war aber oft geprägt von verzerrten Gitarren, einfachen Schlagzeug- und Basspattern sowie "krächzendem" Gesang.

  7. Aus dem Blues entstand mit Chuck Berry oder Little Richard um 1950 und 1960 der Rock’n’Roll und aus diesem wiederum die ersten Ausläufer des Heavy Metal. Die ersten Bands die als „Heavy Metal“ bezeichnet werden können, sind revolutionäre Bands wie Black Sabbath, Deep Purple oder Led Zeppelin.