Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. B. Traven. Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki. Otto Feige alias B. Traven. B. Traven (* 23. Februar 1882; † 26. März 1969 in Mexiko-Stadt) ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind.

  2. Gerüchte ranken sich, ob der mysteriöse Buchautor B. Traven zeitweise als Berater am Drehort anwesend gewesen sei. 1946 verabredet Huston ein Treffen mit B. Traven im Hotel Bamer in der Hauptstadt Mexikos, um die Einzelheiten der Verfilmung zu besprechen. Statt des Schriftstellers erscheint jedoch ein unbekannter Mann, der sich als Hal Croves, Übersetzer aus Acapulco und San Antonio ...

  3. Ein Vertrag Travens mit einem amerikanischen Verleger zerschlug sich. Seine Bücher sollten nicht angekündigt werden wie Patentmatratzen oder Zahncreme, wünschte B. Traven. Er verlangte, daß ...

  4. B. Traven (1882–1969), war bis 1915 unter dem Pseudonym Ret Marut als Schauspieler und Regisseur in Norddeutschland tätig. Es folgte der Umzug nach München, wo er 1917 die radikal-anarchistische Zeitschrift ›Der Ziegelbrenner‹ gründete und sich an der bayerischen Räteregierung beteiligte, die 1919 gestürzt wurde. Es gibt heute Hinweise, dass er der uneheliche Sohn des AEG-Gründers ...

  5. Auf den Gedanken, dass hinter B. Traven sein alter Freund Ret Marut steckte, kommt im Übrigen als erster der anarchistische Schriftsteller Erich Mühsam, der nach der Lektüre von B. Travens proletarischen Abenteuerromanen unzählige sprachliche und inhaltliche Übereistimmungen zum Werk Ret Maruts zu entdecken glaubt. Zwischen 1933 und 1945 sind die Werke B. Travens in Deutschland verboten.

  6. 15. Juli 2012 · BBC-Dokumentation über den geheimnisvollen Autor. Spannend und gut gemacht. Vielleicht nicht die wirklich wahre Wahrheit, aber - wer weiß....

    • 77 Min.
    • 17,8K
    • Ret Marut
  7. Traven signs his will on March 4, saying that he was born Traven Torsvan Croves in Chicago in 1890, that he used the names B. Traven and Hal Croves during his career as a writer. He bequeaths his entire estate and the rights to his works to Rosa Elena Lujan. Traven Torsvan Croves dies on March 26 at about 6:00 pm. The death certificate ...