Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen zum größten privaten Webprojekt über Greta Garbo. Auf diesen Seiten wird versucht, die Magie der Göttlichen zu rekonstruieren und dies wird als kulturelle Herausforderung betrachtet. Greta Garbo hat den Stummfilm und den Tonfilm überlebt. Das Ziel dieser Webseite ist es, die Göttliche auch für das Internet unsterblich ...

  2. Greta Garbo ( Stockholm, 18. rujna 1905. – New York, 16. travnja 1990. ), švedska glumica. Izuzetno lijepa, visoka i vitka, lica koje odaje bogat unutrašnji život i odsutnost svake površnosti, bila je nadasve podobna za romantične uloge tajanstvenih i nedostižnih fatalnih žena. U igranom filmu prvi se put pojavljuje statirajući u ...

  3. 15. Apr. 2020 · Greta Garbo, die makellose, überirdische Schöne, wollte dieses Bild für alle Zeiten in den Köpfen der Menschen bewahren. Damit ihr eigener Mythos weiterbestand, zog sie sich mit 49 Jahren, als das Alter an ihr zu zehren begann, in die völlige Einsamkeit zurück. Wenn man sich jetzt, an ihrem 30. Todestag, an die am 15. April 1990 gestorbene Leinwandgöttin erinnern, scheint es, als sei ...

  4. Greta Garbo; 18. septembar 1905. – 16. april 1990) bila je američka glumica švedskog porekla i jedna od najvećih filmskih zvezda tridesetih godina 20. veka. Već sa svojim trećim filmom Put i đavo iz 1926, Garbo je postala toliko popularna da je njen prvi zvučni film, Ana Kristi, reklamiran pod sloganom Garbo govori!.

  5. 15. Apr. 1990 · Greta Garbo, mit bürgerlichem Namen Greta Lovisa Gustafson, wurde am 18. September 1905 im schwedischen Stockholm geboren. Als sie vierzehnjährig war, erlag ihr Vater einer langen Krankheit. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten, die sich dadurch verschlimmerten, musste Greta die Schule verlassen und zunächst als Hilfskraft in einem ...

  6. Greta Garbo's first talkies were English and German versions of an adaptation of Eugene O'Neill's Anna Christie. Released in 1930, Anna Christie marked Garbo's successful transition from the silent screen to the new world of sound pictures, a transition few of the silent stars were able to make SUCCESSFULLY. She went on to make thirteen more films for MGM. In the movies, Camille (1937) and ...

  7. Schließlich existierte die Person Greta Garbo nur noch als ein von der immer gleichen sterilen Scheinwelt der Studios bestimmtes Wesen. Außerhalb seiner insgesamt 28 Kinoproduktionen wollte es nicht mehr wahrgenommen werden. Auf die Auflösung des Vertrags mit MGM (1941) folgen 49 fast stumme Jahre einer ruhelosen alternden Frau, die sich nicht ihrem selbstgeschaffenen Bild einer Göttin in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach