Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kiss-therapie.de › kiss-therapieDie KISS-Therapie

    Wie kann das KISS Syndrom behandelt werden? Die von KISS-Therapeuten eingesetzten Therapie-verfahren variieren, es kommen unterschiedliche Formen der manuellen Medizin wie Craniosacraltherapie, Chiropraktik, Osteopathie, Atlastherapie nach Arlen, Manualtherapie nach Gutmann, die "HIO" Technik oder auch eine Kombination dieser Verfahren zum Einsatz.

  2. Das KiSS-Syndrom wird dennoch häufig bei Babys und Kleinkindern diagnostiziert. Die Ursache für das KiSS-Syndrom kann angeblich einerseits an einer dauerhaft, eingeschränkten Lage im Mutterleib liegen oder durch die Anwendung von Hilfsmitteln während der Geburt (Zange, Saugglocke) hervorgerufen werden.

  3. Sichern Sie die finanzielle Zukunft Ihres Kindes mit dem Kinder-Invaliditäts-Sorglos-Schutz (KISS) der Barmenia. Schutz ab der 6. Lebenswoche bis zum 18. Geburtstag – optimaler Versicherungsschutz für eine sorgenfreie Kindheit.

  4. Das KIDD Syndrom Was ist ein KIDD-Kind? KIDD (Kopfgelenk induzierte Dysgnosie und Dyspraxie) ist oft die direkte Folge einer unbehandelten KISS-Erkrankung. Dysgnosie beschreibt hierbei Wahrnehmungsstörungen, und Dyspraxie Entwicklungs- und Koordinationsstörungen die sich in der Unfähigkeit zur Ausführung erlernter Bewegungen und auffälliger Ungeschicklichkeit äußern.

  5. 17. März 2020 · Es ist nicht leicht zu erkennen. Unbehandelt kann das KiSS-Syndrom aber folgenreich sein: So sehen die Symptome aus, wenn euer Kind KiSS haben könnte.

  6. Unter dem Begriff KISS-Syndrom versteht man eine Halswirbel-Fehlstellung, die zwischen Ärzten und Alternativmedizinern in heftiger Diskussion steht. Die Abkürzung steht dabei für Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung. Tatsächlich handelt es sich bei dem KISS-Syndrom nicht um eine Krankheit im eigentlichen Sinne. Vielmehr kann bei den ...

  7. 19. Okt. 2020 · Das KISS-Syndrom ist die Abkürzung für Kopfgelenk-induzierte-Symmetrie-Störung. Streng genommen ist das KISS-Syndrom keine Krankheit, sondern eine Steuerungsstörung. Es handelt sich dabei um eine Fehlstellung der ersten beiden Halswirbel, welche die Wirbelsäule mit dem Kopf verbinden. Das KISS-Syndrom führt zu einer asymmetrischen Haltung.