Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Mecklenburg-Vorpommern Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Mecklenburg-Vorpommern reservieren. Schnell & einfach: Booking.com

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Naturwaldreservate in Mecklenburg-Vorpommern enthält 35 (Stand März 2017) Naturwaldreservate in Mecklenburg-Vorpommern. [1] Die Liste enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen, Kennung, Naturraum, Größe und das Jahr der Ausweisung. Die geographischen Lage ist gemittelt und die Angabe des Landkreises / Stadt bezieht sich ...

  2. Großer Fürstenseer See. Sonnenuntergang an der Müritz. Die Mecklenburgische Seenplatte oder auch Mecklenburger Seenplatte ist eine seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands, die sich in einem nach Südosten gebogenen, rund 240 km langen und nur um 30 km breiten Streifen vom Ostrand Lübecks über Schwerin, das ...

  3. Das Denkmalschutzgesetz von Mecklenburg-Vorpommern ist eines der Denkmalschutzgesetze in Deutschland. Es stellt die Grundlage des Denkmalrechts in Mecklenburg-Vorpommern dar. Das ursprüngliche Gesetz von 1993 wurde neu gefasst und am 6. Januar 1998 im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes bekannt gemacht. [1]

  4. Diese Liste führt prähistorische sowie früh- und hochmittelalterliche Burgwälle in Mecklenburg-Vorpommern auf.. Diese Seite wurde zuletzt am 24. Dezember 2023 um 13:44 Uhr bearbeitet.

  5. Das miniland Mecklenburg-Vorpommern (kurz: miniland MV) ist ein Miniaturpark und Landschaftspark in Göldenitz, einem Ortsteil von Dummerstorf im Landkreis Rostock. Auf einer Fläche von rund viereinhalb Hektar befinden sich mehr als 70 detailgetreue Nachbildungen von Bauwerken aus Mecklenburg-Vorpommern im Maßstab 1:25.

  6. Regierung: 47. Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 1998 war die dritte Wahl des Landtags seit der Wiederbegründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie fand am 27. September 1998, zeitgleich mit der Bundestagswahl statt. Die SPD wurde erstmals stärkste Partei, während die CDU die Verliererin der Wahl war und die PDS ihre Stellung ...

  7. Januar 2020. (Art. 2 ÄndG vom 30. Juni 2011) Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. Die Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern trat am 15. November 1994 mit dem Zusammentritt des zweiten Landtages Mecklenburg-Vorpommerns endgültig in Kraft. Sie wurde von einer Verfassungskommission zwischen dem 31. Januar 1991 und dem 30.