Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shabby chic: Alles über die außergewöhnliche Einrichtung – Lampen, Möbel, Farben. &. mehr. Aus Neu mach Alt! Shabby chic, schon lang nicht mehr gehört und doch immer noch modern. Shabby chic heißt übersetzt ungefähr so viel wie “unansehnlicher Schick” oder wenn man es genau nimmt “schäbig”. In der Wohnwelt ist dieser ...

  2. Shabby chic. Shabby chic es un estilo de decoración que tiene su origen en la época de las grandes casas de campo de Gran Bretaña y que consiste principalmente en mezclar elementos antiguos con modernos 1 . Se distingue por utilizar una paleta de colores pasteles, tales como rosa, verde agua, etc. con predominancia del blanco. También es ...

  3. 7. Mai 2022 · Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Shabby Chic“ ist das Neugriechische. Ursprünglich bedeutete es Krieger oder Haus, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Shabby Chic ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Shabby Chic für Meer oder Kralle.

  4. 6. Aug. 2019 · Almost overnight, Shabby Chic's bedding became as popular as its furniture. The brand steadily grew, opening new retail stores and launching a line at Target in 2004, Simply Shabby Chic (which ...

  5. Umgeben von Möbeln mit Persönlichkeit. Gemütlichkeit ist das Credo, nostalgische Gefühle sind erlaubt. Shabby Chic feiert den Blick für kunstvolle Details, die nach Jahren unter Lackschichten wieder ans Licht kommen. Hier dürfen Möbel und Accessoires wirken, die trotz offensichtlicher Gebrauchsspuren nichts an Ausstrahlung eingebüßt haben.

  6. 4. Jan. 2021 · Wohnen: die richtigen Möbel für den Shabby-Chic-Stil. Tische, Stühle, Betten, Kommoden & Co. sollten vor allem eins nicht sein – und zwar "perfekt". Sprich: Gebrauchsspuren wie etwa Kratzer, Kerben oder abblätternder Lack sind das wohl wichtigste Element. Die Möbel sollten vintage aussehen – auch wenn sie es gar nicht sind und ...

  7. 26. Juli 2018 · Was wirklich in den Produkten steckt, weiß aber auch Richartz nicht. ÖKO-TEST ist dem nachgegangen und hat insgesamt zwölf Kreidefarben und fünf Wachse in die Labore geschickt: Weiß- und Pastelltöne snd die bevorzugten Farbtöne im Shabby-Chic-Look. Aber Achtung: In einigen der getesteten Kreidefarben stecken problematische Inhaltsstoffe.