Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. London beschäftigte sich darüber hinaus mit dem aufkommenden Sozialdarwinismus, mit dessen Begründer in Deutschland, Ernst Haeckel, er in Schriftkontakt stand. London rezipierte auch die heute nicht mehr als gültig gesehene biogenetische Grundregel Haeckels, wonach die Ontogenese (im engeren Sinn die Embryonalentwicklung) die Phylogenese (Evolution) rekapituliert.

  2. Camden Market. Als Camden Market wird eine Ansammlung von verschiedenen Märkten in und um die Camden High Street im Londoner Bezirk Camden Town bezeichnet. Sie bilden einen der bekanntesten und größten Märkte der Stadt und werden pro Woche von rund 500.000 Menschen besucht.

  3. Die Royal Botanic Gardens, Kew (Kew Gardens) sind eine ausgedehnte Parkanlage mit bedeutenden Gewächshäusern; sie sind zwischen Richmond upon Thames und Kew im Südwesten Londons gelegen und zählen zu den ältesten botanischen Gärten der Welt. Es sind dort viele Pflanzen zu sehen, die in Europa oder auf der nördlichen Halbkugel nicht ...

  4. Das King’s College London (umgangssprachlich King’s oder KCL) ist eine der angesehensten Hochschuleinrichtungen der Welt, eine der ältesten Universitäten des Vereinigten Königreichs sowie die reichste Universität von London. Das King's wurde 1829 per Royal Charter [7] unter der Royal Patronage König Georgs IV. und des 1.

  5. Royal Opera House. The Royal Opera House in Covent Garden, London, ist das bedeutendste britische Opernhaus. Es ist die Heimat der Royal Opera, des Royal Ballet und des Orchestra of the Royal Opera House, das bisweilen auch Covent Garden Orchestra genannt wird. 2022 wurde das Royal Opera House von knapp 700.000 Personen besucht. [1]

  6. Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London und benannt nach dem nahen Tower of London. Sie wurde 1894 eröffnet und verbindet den Stadtbezirk Tower Hamlets auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Über die Brücke führt die Hauptstraße A 100.

  7. Windsor Castle [ 'wɪnzə 'kɑːsl ], auf Deutsch auch Schloss Windsor, liegt in der englischen Stadt Windsor im Süden Englands in der Grafschaft Berkshire. Es ist das größte durchgängig bewohnte Schloss der Welt. Die Ursprünge von Windsor Castle liegen in der Zeit Wilhelms des Eroberers. Das Schloss ist mit dem gesamten Windsor-Anwesen im ...