Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September eingestürzte Max-Joseph-Brücke. Das Münchner Hochwasser von 1899, als „Jahrhunderthochwasser“ bezeichnet, [1] gehört zu den größten Naturkatastrophen, die die Stadt München trafen. Eine durch starke Regenfälle ausgelöste Flutwelle zerstörte im September 1899 Uferanlagen im Stadtbereich sowie zwei große Isarbrücken und ...

  2. Ernst von Österreich (1824–1899) Ernst Karl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriak von Österreich (* 8. August 1824 in Mailand; † 4. April 1899 in Arco) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschallleutnant .

  3. Ernst Schmid (Politiker, 1899) Ernst Schmid (* 1. Juni 1899 in Mühleberg; † 8. Januar 1991 in Dieterswil, heute zur Gemeinde Rapperswil BE gehörend), reformiert, heimatberechtigt in Mühleberg, war ein Schweizer Politiker ( BGB ).

  4. Alexander zu Dohna-Schlobitten (1899–1997) Wilhelm Hermann Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten (* 11. Dezember 1899 in Potsdam; † 29. Oktober 1997 in Basel) war ein deutscher Großgrundbesitzer, Offizier und Autor.

  5. Elise von Hohenhausen. Gemälde von Johann Joseph Sprick, 1840. Elise Friedrike Felicitas Freiin von Hohenhausen, verehelichte Rüdiger (* 7. März 1812 in Eschwege; † 31. Januar 1899 in Berlin ), war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière in Münster und Berlin.

  6. Nebraska Freiwillenkorps, Kompanie B, nahe Manila im Jahre 1899. Die Schlacht um Manila wurde am 4. und 5. Februar 1899 während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges ausgefochten. Daran waren etwa 12.000 amerikanische und 15.000 philippinische Soldaten beteiligt. Es war die erste und heftigste Schlacht während des gesamten Kriegsverlaufs.

  7. Tschesma (Schiff, 1899) 6. November 1894. Tiefgang (max.) Die Tschesma war ein Schlachtschiff ( Einheitslinienschiff) der Petropawlowsk -Klasse der Kaiserlich Russischen Marine. Das Schiff wurde ursprünglich als Poltawa ( russisch Полтава) gebaut, 1905 durch die Kaiserlich Japanischen Marine erobert und von dieser bis 1916 als Tango ...