Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9,00–16 extra M. Der Borgward B 2000 A/O (Allrad mit Ottomotor) ist ein Lkw mit 0,75 t Nutzlast aus der Erstausstattung der Bundeswehr als Fahrzeug zum Personen­transport mit neun Sitzen oder für den Transport von Lasten mit einem Pritschenaufbau und Plane. Er wurde ab 1955 gebaut und von 1956 bis zur Ausmusterung der letzten Fahrzeuge 1975 ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › TW_2000TW 2000 – Wikipedia

    Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungs- und Bremsverhalten entsprechen denen des TW 6000. TW 6000, TW 2000 und TW 3000 sind mechanisch untereinander kuppelbar, allerdings nicht elektrisch, sodass sie sich gegenseitig abschleppen können. Statt mechanischer Falttüren werden beim TW 2000 Schwenk-Schiebe-Türen eingesetzt, die etwas langsamer ...

  3. Die Expo 2000 war die erste beim Bureau International des Expositions registrierte Weltausstellung in Deutschland. Sie stand unter dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“ und hatte etwa 18 Millionen Besucher. Die Ausstellung fand vom 1.

  4. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  5. Sanremo-Festival 2000. 21.–26. Februar. Die 50. Ausgabe des Festival della Canzone Italiana di Sanremo fand 2000 vom 21. bis zum 26. Februar im Teatro Ariston in Sanremo statt und wurde von Fabio Fazio mit Luciano Pavarotti, Teo Teocoli und Inés Sastre moderiert.

  6. Video 2000 ist ein System für die analoge Aufzeichnung von Farbvideo in PAL – bei einigen Modellen zusätzlich SECAM – auf Magnetband. Es wurde von den Unternehmen Grundig und Philips entwickelt und 1979 als Nachfolger des von beiden Unternehmen 1971 eingeführten VCR-Systems auf den Markt gebracht.

  7. Bahn 2000 ( französisch Rail 2000, italienisch Ferrovia 2000) war ein seit 1987 andauerndes, gross angelegtes Schweizer Eisenbahnprojekt der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zur Qualitätssteigerung ihres Schienennetzes. Es beinhaltete etappenweise umzusetzende Massnahmen zur Beschleunigung und Verdichtung bestehender Verbindungen sowie zur ...