Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flagge der Interbrigaden Interbrigadisten der XI. Internationalen Brigade aufseiten der Spanischen Republik während der Schlacht von Belchite (1937). Die Internationalen Brigaden, kurz Interbrigaden, auf Spanisch las Brigadas Internacionales, waren von der Kommunistischen Internationale rekrutierte und ausgebildete militärische Freiwilligenverbände (Milizionäre), die im Spanischen ...

  2. Wolfgang Fischer (Brigadegeneral) Wolfgang Fischer (* 17. März 1935 in Berlin) ist ein Brigadegeneral außer Dienst des Heeres der Bundeswehr und zuletzt Kommandeur der Artillerieschule in Idar-Oberstein .

  3. Alfred Müller (Brigadegeneral) Alfred Müller (* 23. November 1915 in Kaltensondheim; [1] † 2. Juli 1997 in Münster) war ein deutscher Offizier der Wehrmacht und später Bundeswehr, zuletzt Brigadegeneral .

  4. Die Marine-Brigade Ehrhardt, auch Brigade Ehrhardt genannt, war ein Freikorps der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, das am 17. Februar 1919 als 2. Marine-Brigade in Wilhelmshaven aus Angehörigen der ehemaligen Kaiserlichen Marine – überwiegend Offizieren und Deckoffizieren – unter der Führung von Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt ...

  5. Die Panzerbrigade 21 ist der 1. Panzerdivision in Oldenburg unterstellt. Der Brigadekommandeur hat in der Regel den Dienstgrad eines Brigadegenerals. Der stellvertretende Brigadekommandeur führt in der Regel den Dienstgrad Oberst. [4] Er ist neben seiner Dienststellung als stellvertretender Brigadekommandeur auch Kommandeur der Brigadeeinheiten.

  6. André Abed (* 10. Juni 1966 in Eggenfelden) ist ein Brigadegeneral des Heeres der Bundeswehr. Er ist seit November 2022 Abteilungsleiter Personal, Ausbildung und Organisation im Kommando Heer der Bundeswehr in Strausberg .

  7. Chef des Stabes. Oberstleutnant Michael Andritzky [2] Die Gebirgsjägerbrigade 23 „Bayern“ ( GebJgBrig 23) ist eine Brigade des Heeres der Bundeswehr. Sie wurde 1956 aufgestellt, hat ca. 5.300 Soldaten, untersteht der Division Schnelle Kräfte und bildet den Kern der Gebirgstruppe. Der Stab ist in der Hochstaufen-Kaserne in Bad Reichenhall.