Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Edward (2015) HRH Prince Edward Antony Richard Louis, Duke of Edinburgh KG, KT, GCVO, genannt Prinz Edward (* 10. März 1964 im Buckingham Palace ), ist ein Bruder des britischen Königs Charles III. Er ist der jüngste Sohn von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip .

  2. Die University of Edinburgh ( Universität Edinburgh, lateinisch Universitas Academica Edinburgensis) ist ein Forschungs- und Lehrinstitut in Edinburgh . Die 1582 gegründete Universität ist – neben der University of St Andrews (1413), der University of Glasgow (1451) und der University of Aberdeen (1495) – eine der vier alten schottischen ...

  3. Calton Hill. Der Calton Hill in Edinburgh ist die markanteste Erhebung der Stadt mit einer Höhe von 103 Metern. Er befindet sich am östlichen Ende der Princes Street .

  4. Dundee. nach Aberdeen. Die Bahnstrecke Edinburgh–Dundee ist eine Eisenbahnstrecke in Schottland. Sie verbindet Edinburgh über die Forth Bridge mit der Region Fife und von dort weiter über die Tay Bridge nach Dundee. Sie ist damit Teil der Verbindung von London nach Aberdeen. Darüber hinaus besteht eine Zweiglinie nach Perth.

  5. Edinburgh (uttales IPA: ˈɛdɪnb (ə)ɹə) ( skotsk-gælisk Dùn Èideann) er hovedstad og nest største by i Skottland (etter Glasgow ). Administrativt utgjør den sammen med omegnen regionen City of Edinburgh. Den ligger ved bredden av Firth of Forth. Historisk er den en del av grevskapet Midlothian (omvekslende med Edinburghshire før 1921 ...

  6. Heim. Auswärts. Früheres Logo. Edinburgh Rugby ist eine Rugby-Union -Mannschaft aus der schottischen Stadt Edinburgh, die in der internationalen Meisterschaft United Rugby Championship spielt und sich über diese für den European Rugby Champions Cup qualifizieren kann. Die Heimspiele werden im Edinburgh Rugby Stadium ausgetragen.

  7. Edinburgh Medical School. Die Edinburgh Medical School (auch als University of Edinburgh Medical School bekannt) ist das medizinische Institut der University of Edinburgh. Etabliert wurde es während der schottischen Aufklärung im Jahre 1726 und ist somit eines der ältesten medizinischen Institute der englischsprachigen Welt.