Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff i von Hindenburg ( Poznań, 2. listopada 1847. – Neudeck, 2. kolovoza 1934. ), njemački feldmaršal i političar. Hindenburg se u Prvom svjetskom ratu, kao zapovjednik Osme armije, istakao pobjedama kod Tanenberga i na Mazurskim jezerima. Koncem 1914. postavljen je za vrhovnog zapovjednika njemačkih ...

  2. Paul von Hindenburg. De Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 z Posen; † 2. August 1934 uf Gut Neudeck, Ostpreusse) isch en dütsche Generalfeldmarschall und Politiker ksi. Im Erste Wältchrieg hät die Obersti Heeresleitig gfüert und vo 1916 bis 1918 quasi diktatorisch z Dütschland regiert.

  3. Paul von Hindenburg war bereits pensioniert, als der Erste Weltkrieg ausbrach. Weil im Osten die russische Armee vorrückte, wurde er reaktiviert. Sein Sieg bei Tannenberg rettete die Ostfront und begründete den Hindenburg-Mythos. Im Jahr 1916 wurde er an die Spitze der Obersten Heeresleitung (OHL) berufen und erhielt quasi diktatorische Vollmachten. Der Revolution und der neuen Republik ...

  4. De Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg, gebuer den 2. Oktober 1847 zu Posen a gestuerwen den 2. August 1934 am Gut Neudeck an Ostpreisen, war en däitsche Militär ( Generolfeldmarschall) a Politiker. Am Éischte Weltkrich stoung hie vun 1916 bis 1919 un der Spëtzt vun der Oberste Heeresleitung an huet de facto sou op ...

  5. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg ( listen (bantuan·maklumat) ), dikenali secara umum sebagai Paul von Hindenburg ( bahasa Jerman: [ˈpaʊl fɔn ˈhɪndənbʊɐ̯k] ( dengar); 2 Oktober 1847 – 2 Ogos 1934) ialah seorang Fil Marsyal ( Generalfeldmarschall) tentera Jerman - Prusia, negarawan, ahli politik dan ...

  6. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (* 31. Januar 1883 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1960 in Bad Harzburg ), Sohn des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war ein deutscher Generalleutnant. Öffentlich bekannt wurde er vor allem durch seine Einflussnahme auf seinen Vater im Zusammenhang ...

  7. April 1932. Die Reichspräsidentenwahl von 1932 war die zweite und letzte Reichspräsidentenwahl in der Weimarer Republik, bei der der Reichspräsident direkt vom Volk gewählt wurde. Sie fand am 13. März und 10. April 1932 statt. Im zweiten Wahlgang kandidierten Paul von Hindenburg (parteilos), Adolf Hitler ( NSDAP) und Ernst Thälmann ( KPD ).

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für paul hindenburg im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei