Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SnackshtmlWikipedia

    Wikipedia

  2. A snack is a type of meal. Snack ( s) may also refer to. Snacks (EP), a 2018 release by Jax Jones. Snacks (Supersize), a 2019 album by Jax Jones. "Snack" (song), a 2020 song by Keke Palmer. Cadbury Snack, a biscuit brand. SNACK Benefit Concert, a 1975 concert in San Francisco. Damon Harrison (born 1988), American football player nicknamed "Snacks".

  3. de.wikipedia.org › wiki › SnackboxSnackboxWikipedia

    Snackbox. Als Snackbox wird ein Geschäftskonzept bezeichnet, bei dem von einem darauf spezialisierten Unternehmen ein Kasten mit kleinen Zwischenmahlzeiten wie Süßigkeiten oder Obst bei kleinen und mittleren Unternehmen für die Mitarbeiter bereitgestellt wird. Die Bezahlung der entnommenen Ware erfolgt auf Vertrauensbasis in eine ...

  4. Pocky (Markenname) Logo der europäischen Variante Mikado. Pocky ( jap. ポッキー, Pokkī, [pokːiː] ) ist ein Süßwaren -Produkt, das von der japanischen Firma Ezaki Glico hergestellt wird. Erstmals wurde es 1965 unter dem Namen Chocoteck verkauft. Pocky besteht aus dünnen Keks -Stäbchen, die mit Schokolade umhüllt sind.

  5. Bugles were developed by a food engineer, Verne E. Weiss of Plymouth, Minnesota. [3] Bugles were test-marketed in 1965 and introduced nationally in early 1966 as one of several new General Mills snacks, [4] including flower-shaped Daisies; wheel-shaped Pizza Spins; [5] tube-shaped Whistles; [6] cheddar cheese-flavored Buttons; and bow-shaped ...

  6. Snap into a Slim Jim! Slim Jim is an American meat snack brand sold globally and manufactured by Conagra Brands. [1] Slim Jim snacks are widely available and popular in the United States, generating $575 million in revenue in 2015. [2] About 1 billion Slim Jim snacks are produced annually in at least 21 varieties.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Ültjeültje – Wikipedia

    Ültje bedeutet im ostfriesischen Plattdeutsch Erdnuss. Mitte der 1960er Jahre kooperierte ültje mit der Oetker-Gruppe, zu der das Unternehmen von 1985 bis 1997 gehörte. ültje wurde 1997 von der Felix GmbH & Co. KG übernommen. 2000 legten ültje, Felix und das niederländische Unternehmen Granaria Food ihre Nuss-Aktivitäten zusammen.