Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Apr. 2020 · Book of Kells. Bei dem Book of Kells handelt es sich um eine atemberaubend schöne Niederschrift des Neuen Testaments. Versehen mit reichen, keltischen Verzierung in einer einzigartigen Farbenvielfalt. Mit der Flucht der schottischen Mönche, die das Book of Kells mutmaßlich nach Irland brachten, hatte dieses bereits eine bewegte Vergangenheit ...

  2. Book of Kells Experience & Trinity Trails From €33.50 | 120 mins A 45 min English language guided tour of Trinity campus followed by entry to the Book of Kells and Old Library, Gaia & new immersive digital experience.

  3. Księga z Kells ( łac. Codex Cenannensis [1], ang. Book of Kells, irl. Leabhar Cheanannais ), znana również pod nazwą Ewangeliarz z Kells lub Ewangeliarz świętego Kolumby – manuskrypt z około 800 roku, bogato iluminowany przez celtyckich mnichów, pochodzący prawdopodobnie z klasztoru na wyspie Iona założonego przez św.

  4. 4. Mai 2022 · It remained at Kells for the next eight centuries – hence how it came to be known as the Book of Kells. In the 1650s, during the invasion of Oliver Cromwell, it was sent to Dublin for safekeeping. Bishop Henry Jones (1605–1682), an alumnus and vice chancellor of Trinity College, donated it to the college’s library in 1661.

  5. Das Book of Kells war kein Buch, das man gelesen hat, dafür ist die Schrift zum Teil künstlerisch auch zu sehr verfremdet. Es wirkte immer schon als visuelles Ereignis für den Betrachter. Die Bilderwelten nehmen daher auch einen großen Teil von Meehans Monografie ein. Er erklärt jedes Bildelement im Detail und der Text bleibt stets so nah ...

  6. Die Entwicklung des Films begann 1999. Die Geschichte, das Drehbuch wurde von Fabrice Ziolkowski geschrieben, und der Stil sind inspiriert vom Book of Kells, einer frühirischen Bilderhandschrift und eines der überragendsten Beispiele der insularen Buchmalerei, sowie Teilen der vorchristlichen keltischen Mythologie, darunter Cromm Cruach.

  7. 7. Dez. 2023 · A marvel of medieval devotional art and calligraphy, the Book of Kells is a hand-printed copy of the New Testament. Experts believe that three different artists illustrated the pages, and three or four scribes copied the text. Each of the four Gospels (Matthew, Mark, Luke, and John) are prefaced by texts like summaries, indexes, and commentary.