Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für DIE ZWEI ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DIE ZWEI' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zwei' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beide' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. „Die beiden“ Rechtschreibung — was ist richtig? In der richtigen Schreibweise wird „die beiden“ kleingeschrieben. Die Formulierung betont zwar zwei Personen oder Dinge, aber trotz des Artikels (die) wird das Wort (beiden) nicht substantiviert.

  5. Die Bedeutungen von zwei und beide sind zunächst einmal nicht identisch: Nach Duden „betont [beide] das Gemeinsame von zwei Personen oder gleichartigen Dingen“, im Sinn von 'die zwei … zusammen'.

  6. beide. Steht ein Adjektiv ohne Artikel, etwa nach einem endungslosen Wort oder einem Eigennamen, wird es stark dekliniert: aus reinem Mitgefühl (Neutr. Dativ); Annas neuer Job (Mask. Nom.).

  7. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  8. Jetzt die zwei im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  9. Gemäß Duden-Rechtschreibregel D76 muss „beide“ (auch „die beiden“) immer kleingeschrieben werden.

  10. Der, die oder das Zwei? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!