Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wanda Brońska-Pampuch: Frau Saizewa. Herr Jobst: Impresario. Hans-Ludger Schneider: Assessor Korti. Klaus Schwarzkopf: Philologe Gerloff. Fritz Hollenbeck: Sprecher. Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos ist ein preisgekrönter Spielfilm von Alexander Kluge. Er wurde am 30. August 1968 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig ...

  2. Renate Becker: Heidrun. Manfred Böll: Günter. Felix Vörtler: Professor Scheel. Folker Banik: Dr. Schneider. Charlotte Bohning: Pflegeschwester. Jörg Vincent Malotki: Kellner. Lars Wellings: Polizist. Nichts für Feiglinge ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2014 von Michael Rowitz mit Hannelore Hoger und Frederick Lau in den Hauptrollen.

  3. Iris Berben, Eva Mattes sowie Hannelore Hoger für ihre Kollegin Hannelore Elsner. Lang lebe die Königin ist eine deutsche Tragikomödie von Richard Huber aus dem Jahr 2020, die im Auftrag und für Das Erste produziert wurde. Es handelt sich um den letzten Film „der großen Schauspielerin Hannelore Elsner “. [1]

  4. Hannelore Hoger: Hermine Kramer: Seniorchefin des Hotels, Mutter von Annette, Stefan und Floriane Kramer, Schwester von Ingrid: 1–6: 2016–2019 Stephan Grossmann: Stefan Kramer: Banker, arbeitet mit im Hotel, Sohn von Hermine und Günter Kramer, Bruder von Annette und Floriane: 1–7: 2016–2019 Nele Kiper: Floriane Kramer

  5. März 2016 auf Das Erste. Kommen und gehen ist ein deutscher Fernsehfilm von Michael Rowitz aus dem Jahr 2016. Es ist der zweite Teil der Filmreihe Hotel Heidelberg mit Ulrike C. Tscharre, Christoph Maria Herbst, Hannelore Hoger und Stephan Grossmann in den Hauptrollen.

  6. Hannelore Erika Hoger ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin. Bekannt geworden ist sie durch ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur Alexander Kluge und durch ihre Darstellung von sowohl resoluten als auch mitfühlenden Figuren wie der Fernsehkommissarin Bella Block, die sie von 1994 bis 2018 im ZDF spielte und die der Privatdetektivin ...

  7. Heidi ist ein Film von Alain Gsponer aus dem Jahr 2015, basierend auf der Romanvorlage von Johanna Spyri. Der Kinostart in der Deutschschweiz und in Deutschland war am 10. Dezember 2015, [3] in der Romandie war der Kinostart am 3. Februar 2016. [4] Der Film wurde in insgesamt 25 Länder verkauft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach