Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solaris ist ein multidisziplinäres Team von Entwicklern, Unternehmern und erfahrenen Banking-Experten aus mehr als 70 verschiedenen Nationen. Schließe dich noch heute unserem dynamischen Team von über 750 Solarians an. Zur Karriere-Seite.

  2. Neben seiner führenden Position in Europa, was Elektro-, Hybrid-, CNG- und Wasserstoffbusse anbelangt, ist Solaris auch der größte europäischer Lieferant von Oberleitungsbussen. 2021 verkaufte das Unternehmen insgesamt 119 Solaris Trollino 12 und 18, die an die Verkehrsunternehmen in Deutschland, Frankreich, Tschechien, Rumänien, Polen und Ungarn ausgeliefert wurden.

  3. Mit dem Solarpaket sollen die höheren Ausbauziele für PV erreicht werden: Bis 2030 sollen 215 Gigawatt (GW) Solarleistung dazukommen. Für 2023 wurde das Ziel übertroffen: Statt 9 GW wurden ...

  4. 16. Juli 2020 · Solaris E- und H2-Busse Tests in Deutschland und Österreich. Tests in Deutschland und Österreich. Solaris liefert die ersten beiden Elektrobusse an Würzburg. Zeitgleich testet das größte ...

  5. Sie möchten mehr über eine Solaranlage von Solaris erfahren ? Nutzen Sie die Energie von heute, für ein grüneres morgen. Angebot anfordern. Adresse. Solaris GmbH, Emmy-Noether-Str. 2; D-85221 Dachau; Kontakt. info@solaris-deutschland.de +49 (0) 8131 ...

  6. 6. Apr. 2023 · Solaris‘ Marktanteil in Deutschland stieg 2022 mit der Lieferung von 140 Bussen um 1,5 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im Polen hingegen sank er um 24 Prozent auf jetzt noch 247 Busse und damit einen Marktanteil von 43,1 Prozent. Erfolgreich war Solaris auf dem CAF-Heimatmarkt in Spanien: Mit 247 Bussen (+ 9 Prozent) erreichte der Hersteller einen Marktanteil von 25,4 Prozent.

  7. 30. Jan. 2024 · Den Solarboom sieht man auch in der Statistik. In allen Bundesländern zusammen sind in Deutschland im Jahr 2023 mehr als 14 Gigawatt Leistung auf Freiflächen und Bauten hinzugekommen. Damit übersteigt der Zubau der Solarenergie das gesetzliche Ziel von neun Gigawatt um mehr als die Hälfte (siehe Grafik). Der weitere Ausbaupfad sieht so aus ...