Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 EUR = 24,736 CZK. 100 CZK = 4,043 EUR. 1 CHF = 24,925 CZK. 100 CZK = 4,012 CHF. Die Tschechische Krone ( koruna česká) ist seit dem 8. Februar 1993 (kurz nach der Teilung der Tschechoslowakei und der Gründung Tschechiens am 1. Januar 1993) die Währung Tschechiens. Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) geteilt.

  2. Die Tschechische Republik wurde 1993 gegründet und ist, neben der Slowakei, einer der beiden Nachfolgestaaten der Tschechoslowakei. Die Transformation in eine liberale Demokratie erfolgte in den 90er Jahren und seither gilt Tschechien als etablierte Demokratie. Seit 2013 bestimmen zunehmend populistische Kräfte, wie die rechtspopulistische ...

  3. Hauptartikel: Liste von Wasserkraftwerken in Tschechien. In der Tabelle sind nur Wasserkraftwerke mit einer installierten Leistung > 10 MW aufgeführt. Name des Kraftwerks. Inst. Leistung (MW) Fluss. Status. Dalešice [A 1] 450. Jihlava.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KarlsbadKarlsbadWikipedia

    Karlsbad ( tschechisch Karlovy Vary Aussprache ⓘ /?) ist ein Kurort im Westen Tschechiens mit rund 49.000 Einwohnern, im zugehörigen Ballungsraum leben etwa 140.000 Menschen. [3] Die Stadt liegt an der Mündung der Teplá (Tepl) in die Eger (Ohře). Karlsbad gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt.

  5. Fußball-Europameisterschaft 2024/Tschechien (Deutschland) Hamburg. Leipzig. Norderstedt. Spielorte. Bei der am 2. Dezember 2023 stattgefundenen Auslosung waren die Tschechen als viertschlechtester Gruppenzweiter in Topf 3 und hätten somit in eine Gruppe mit Gastgeber Deutschland gelost werden können. Sie wurden aber wie 2008 in eine Gruppe ...

  6. Die Feuerwehr in Tschechien bildet der Feuerwehr-Rettungskorps der Tschechischen Republik (Hasičský záchranný sbor ČR, HZS ČR), die Freiwilligen Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehren. Der Feuerwehr-Rettungskorps ist wichtigster Bestandteil des integrierten Rettungssystems ( integrovaný záchranný systém – IZS ) und ist vollständig als Berufsfeuerwehr organisiert.

  7. Die Tschechoslowakei bestand als Staat von 1918 bis 1939 und erneut von 1945 bis 1992 ( de jure auch während des Zweiten Weltkriegs ). Die Geschichte der Tschechoslowakei begann im Ersten Weltkrieg. Den tschechischen und slowakischen Persönlichkeiten Tomáš Garrigue Masaryk, Edvard Beneš und Milan Rastislav Štefánik gelang es, im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach