Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Al Koopers gefühlvolle Mischung von Blues, Gospel, Rock und Jazz ist so durch und durch amerikanisch wie Baseball -- und genau so durch und durch ironisch, ideenreich, überraschend und ein echter Spaß. Er ist zwar am bekanntesten als Begleitmusiker (sein typisches Orgelriff bei Bob Dylans "Like A Rolling Stone"), als Songschreiber ("This Diamond Ring" von Gary Lewis), als Bandgründer (The ...

  2. This is a powerful album from Al Kooper, the problem is that the most part of the album is not with Al Kooper voice. It's true that no al Kooper voice no means no album, like same critic say, but is important.

  3. Al Kooper (Alan Peter Kupferschmidt, * 5. Februar 1944 in New York City, USA) ist ein US-amerikanischer Musiker, Songschreiber und Produzent. Er war Gründungsmitglied der Band Blood, Sweat & Tears, verließ diese jedoch vor dem großen Durchbruch.

  4. Al Kooper Nur wenige Musiker hatten eine vielschichtigere oder faszinierendere Karriere als Al Kooper, der 1943 in New York geboren wurde. Mit 13 Jahren war er Mitglied der Royal Teens, die 1958 mit der Neuheit "Short Shorts" auf ABC...

  5. 17. Okt. 2019 · Al Kooper beschreibt die Story des Konzertes im Begleittext der CD ziemlich ausführlich. Mike Bloomfield war zwei Tage vor dem Konzert „ sick as a dog with a flu “. Die Drogen und Mike Bloomfield! Al Kooper bereitete alles vor und suchte sich die Musiker für den Auftritt zusammen.

  6. 1968 nahm Al Kooper mit Stephen Stills und Mike Bloomfield das Erfolgsalbum „Super Session“ auf. Es folgte das Album „Live Adventures of Al Kooper and Mike Bloomfield“, auf dem Carlos Santana einen seiner ersten Auftritte hatte. Die weiteren Alben von Kooper waren weniger erfolgreich.

  7. Super Session ist ein Bluesrock -Album des US-amerikanischen Musikers Al Kooper, das er unabhängig voneinander mit den beiden Gitarristen Mike Bloomfield (auf der LP-Version 1. Seite) und Stephen Stills (2. Seite) im Jahr 1968 aufgenommen hatte. Es erreichte Platz 12 in den US-Charts.