Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. http://youtube.com/vipmagazin | "Alles, was wir geben mussten" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 14.04.2011---Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen:• ht...

    • 3 Min.
    • 119,3K
    • kinofilme
  2. 4. Juni 2010 · Alles, was wir geben mussten (2010) Es ist das Jahr 1994 einer Welt, in der lebensbedrohliche Krankheiten nicht mehr existieren. Kathy (Carey Mulligan) arbeitet als Betreuerin für Organspender und während sie gerade bei einer Operation zusieht, erinnert sie sich an ihr bisheriges Leben und …. Weiterlesen.

  3. 14. Apr. 2011 · Als Kazuo Ishiguros Roman "Alles, was wir geben mussten" 2005 in die Shortlist für den Booker-Preis aufgenommen wurde, lief auch Michael Bays Film "Die Insel" an. Darin entdecken zwei Menschen ...

  4. Einzelnachweise. Alles, was wir geben mussten ist ein 2010 entstandener britischer Film des Regisseurs Mark Romanek. Die Hauptrollen sind mit Carey Mulligan, Keira Knightley und Andrew Garfield besetzt. Der Film basiert auf dem Roman Alles, was wir geben mussten des Autors und Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro. Premiere feierte er am 3.

  5. 13. Apr. 2011 · Die Verfilmung des kunstvollen Science-Fiction-Romans "Alles, was wir geben mussten" ist einer der traurigsten und zugleich betörendsten Filme des Jahres. Von David Kleingers 13.04.2011, 14.54 Uhr

  6. 8. Nov. 2010 · Ab 14. April 2011 im Kino!http://www.alles-was-wir-geben-mussten.de ••• Bitte abonniert unseren offiziellen YouTube-Kanal:••• http://www.youtube.com ...

    • 3 Min.
    • 1,3M
    • 20th Century Studios DE
  7. 14. Apr. 2011 · Fazit. 7.5. Die Handlung von "Alles, was wir geben mussten" ist trotz ihrer heiklen Art in erster Linie eine beeindruckende Liebesgeschichte, die durch ein hervorragendes Schauspiel überzeugt. Aber auch die Thematik des Klonens und der ethischen Frage die daraus resultiert, trägt viel zu der Atmosphäre bei.