Yahoo Suche Web Suche

  1. Der große Gatsby für 14,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • Blu-Ray-Bestseller

      Blu-ray-Bestseller bei Thalia.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Der große Gatsby" des Romans ist sich der Endlichkeit der bis zum Überdruss ausgekosteten Genüsse und deren schalen Nachgeschmacks schmerzlich bewusst. "All die strahlenden, kostbaren Dinge verblassen so rasch und sie kommen nicht zurück", sagt Daisy (Carey Mulligan). "Der große Gatsby" der Leinwand ist sich nichts bewusst. Nicht der Albernheit, Phantasielosigkeit oder Redundanz seiner ...

  2. Der große Gatsby (Originaltitel: The Great Gatsby) ist ein 1925 erstmals veröffentlichter Roman des US-amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald. Er schildert die Erlebnisse einer Reihe unterschiedlicher Personen, die den Sommer 1922 in der fiktiven Stadt West Egg auf der Insel Long Island nordöstlich von New York City verbringen.

  3. »Der große Gatsby« wird heute sowohl als Produkt als auch als Zeugnis der 1920er-Jahre angesehen und gilt bei vielen entweder als Kritik am oder als Feier des sorglosen Jazz Age. Im Jahr 1920 wurde in den Vereinigten Staaten die Herstellung und der Verkauf von Alkohol verboten, die sogenannte Prohibition.

  4. In dem zynischen Roman „Der große Gatsby“ von Francis Scott Fitzgerald geht es um das Streben nach Glück und Erfolg, den amerikanischen Traum und dessen Scheitern: James Gatz alias Jay Gatsby arbeitet sich vom mittellosen Herumlungerer zum Multimillionär hoch, in der festen Überzeugung, dadurch seine aus einer besseren Familie stammende große Liebe, die inzwischen verheiratet ist ...

  5. 27. Jan. 2024 · »Der große Gatsby« erschien 1925 mit mäßigem Erfolg. Fitzgeralds Alkoholismus und die psychische Erkrankung seiner Frau belasteten nicht nur ihre Ehe, sondern auch seine literarische Arbeit. Erst drei Jahre vor seinem Tod begann er wieder, regelmäßig zu schreiben. In den 1940er-Jahren erlebte sein Werk eine Renaissance und heute ist unbestritten, dass er einer der bedeutendsten Autoren ...

  6. Im Westen nichts Neues: So läuft „Der große Gatsby“ in Cottbus. Philipp Rosendahl wagt sich am Staatstheater Cottbus mit „Der große Gatsby“ an eine Art Musical – mit einem Ohrwurm von Thorsten Drücker. Die dekadente New Yorker verkommt zur flapsigen Nummernrevue mit großartiger Gesangsleistung.

  7. Jay Gatsby, geborener James Gatz, ist Nicks Nachbar und lebt in einem palastartigen Anwesen in West Egg. Er ist für seine glamourösen und schillernden Partys bekannt. Gatsby ist ein Paradebeispiel für den amerikanischen Traum, da er aus der Armut an die Spitze der Gesellschaft aufgestiegen ist, wenn auch nicht immer mit legalen Mitteln.