Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In ihrem BuchDie Elenden“ beschreibt Anna Mayr, was Arbeitslosigkeit für die Betroffenen bedeutet und welche Funktion sie in der Gesellschaft spielt: nämlich ein Mittel zur sozialen ...

  2. Sein Kunststück besteht gerade darin, die zerrinnende Zeit als schmerzhaft gegenwärtig zu erzählen. Es handelt von Gewalt, Macht, Siechtum und Tod - aber auch von einer unverfügbaren Würde der Menschen.« Harry Nutt, Frankfurter Rundschau, 14.10.2011 »Ein Buch, das man lesen sollte, gerade weil es einen bis in die Träume hinein verfolgt ...

  3. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen: als Geschichte der Arbeitslosigkeit. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.

  4. Die Geschichte des kleinen Gavroche ist es auch, die mich am meisten beeindruckte. "Die Elenden" ist ein großartiger Roman, einer der besten, den die Weltliteratur zu bieten hat. Dass ich die Ausführlichkeit an einigen Stellen beklage, hat nichts mit der Qualität des Romans zu tun, die ist unbestritten. Es spiegelt lediglich meinen Geschmack ...

  5. Erster Theil. Fantine. Victor Hugo. Die Elenden. Erster Theil. Fantine. So lange kraft der Gesetze und Sitten eine sociale Verdammniß existirt, die auf künstlichem Wege, inmitten einer hoch entwickelten Civilisation, Höllen schafft und noch ein von Menschen gewolltes Fatum zu dem Schicksal, das von Gott kommt, hinzufügt; so lange die drei ...

  6. Die Geschichte ist berührend, die Art und Weise, wie sie erzählt wird ist emotional, geht unter die Haut und lässt nicht mehr los. Genau in diesem Moment hat es mich gepackt - und ich konnte das Buch nicht mehr weglegen. Gestört haben mich bei der Kindle-Ausgabe die unglaublich vielen Rechtschreibfehler.

  7. Anna Mayr gelingt mit ihrem BuchDie Elenden‘ das große Kunststück, dass die Leser*innen nach der Lektüre einen vollkommen neuen Blick auf „Die Arbeitslosen“ haben. Vorurteilsfrei. Denn dadurch, dass die Autorin ihre Überlegungen mit eigenen Erfahrungen ergänzt und von ihrem Aufwachsen in einer armen Familie berichtet, können wir eine Beziehung zu den Betroffenen aufbauen. Und ...