Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Freaky Friday von Steve Carr mit Cozi Zuehlsdorff, Heidi Blickenstaff, Ricky He

  2. Freaky Tales erzählt vier Geschichten von den Außenseitern einer Stadt in Oakland im Jahr 1987, die alle mehr oder weniger miteinander verbunden sind. Während Teenager Punks ihr Gebiet gegen ...

  3. 11. Dez. 2003 · Bei "Freaky Friday" kommt erschwerend hinzu, dass es sich um ein Remake handelt. 1976 spielte bereits die damals 14-jährige Jodie Foster in "Ein ganz verrückter Freitag" eine Tochter, die mit ihrer Mutter auf Seelenwanderung geht. Dass die modernisierte Fassung des Disney-Klassikers trotzdem sehenswert ist, ist dem neuen Mutter-Tochter-Gespann zu verdanken: Nachwuchsmimin Lindsay Lohan ("Ein ...

  4. www.sky.de › film › freakyFreaky | Sky

    Freaky. Horror, US 2020, 98 min., ab 16 Jahren. Dieser Beitrag ist auf Abruf verfügbar. Alle Sendetermine. Blutiger Bodyswitch-Horrorspaß mit Vince Vaughn: Durch einen Fluch tauscht Mauerblümchen Millie den Körper mit einem Serienkiller. Jetzt bleiben ihr nur 24 Stunden, um den Unfall rückgängig zu machen.

  5. Ein ganz verrückter Freitag (Originaltitel: Freaky Friday) ist eine US-amerikanische Fantasyfilm - Komödie aus dem Jahr 1976. Er wurde von The Walt Disney Company produziert; die Dreharbeiten fanden in San Diego in Kalifornien statt. Der Film basiert auf dem Roman Verrückter Freitag ( Freaky Friday) aus dem Jahr 1972 von Mary Rodgers, die ...

  6. 24. Juni 2021 · Übersicht Stream Trailer Kommentare Besetzung Bilder DVD & Blu-ray News Listen Ähnliche Filme. 6.2. Freaky - Körpertausch mit Blutrausch Kinostart: 24.06.2021 | USA (2020) | Horrorkomödie ...

  7. Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 2003 mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan in den Hauptrollen. Die Neuverfilmung von Ein ganz verrückter Freitag unter der Regie von Mark Waters ist bereits die dritte Disney-Adaption des gleichnamigen Romans aus dem Jahr 1972 von Mary Rodgers. Der Film startete am 11. Dezember 2003 in den deutschen Kinos.