Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Frida Kahlo war nicht nur eine Künstlerin, sondern auch eine Revolutionärin. In einer Zeit, in der Frauen oft unterdrückt wurden und ihre künstlerischen Fähigkeiten nicht respektiert wurden, stellte Frida Kahlo die gesellschaftlichen Normen in Frage und schuf Kunstwerke, die ihren einzigartigen Stil widerspiegelten.

  2. 28. Mai 2024 · Frida Kahlo (born July 6, 1907, Coyoacán, Mexico—died July 13, 1954, Coyoacán) was a Mexican painter best known for her uncompromising and brilliantly colored self-portraits that deal with such themes as identity, the human body, and death. Although she denied the connection, she is often identified as a Surrealist.

  3. 16. Feb. 2024 · Frida war bisexuell und hatte zahlreiche Affären. 10. Frida war eine politische Frau und überzeugte Kommunistin. 11. Frida Kahlo war eine enge Freundin der amerikanischen Künstlerin Georgia O’Keeffe. 12. Sie brachte selten ein Lächeln über ihre Lippen. 13. Sie wurde wegen Mordes inhaftiert.

  4. Frida Kahlo (Coyoacan 6.7.1907–13.7.1954 Mexiko-Stadt) war eine mexikanische Malerin zwischen Neuer Sachlichkeit und Surrealismus. Das bildnerische Werk Frida Kahlos ist mit nur 144 oder 143 1 Ölgemälden überschaubar klein. Dazu kommt die Auflage, dass 102 Gemälde im Land bleiben müssen, was das Organisieren von Ausstellungen sehr erschwert.

  5. Die Aufsehen erweckende mexikanische Malerin Frida Kahlo de Rivera wird am 13. Juli 1907 in Coyoacán, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt, geboren. Ihre Eltern, Matilde und Guillermo Kahlo, geben ihr bei der Geburt den Namen Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón. Ihr Vater Guillermo, der in Deutschland als Wilhelm Kahlo geboren wurde, geht ...

  6. Vor 5 Tagen · Gedanken an den Tod, 1943, wurde gemalt, als Frieda Kahlo effektiv in ihrem Haus, La Casa Azul, eingesperrt war. Ihre Affen und Papageien gesellten sich zu ihr, denn ihre Rückenprobleme, die sie als Teenager durch einen aufgespießten Busunfall verursacht hatte, hatten sich so weit entwickelt, dass sie längere Zeit weder stehen noch sitzen ...

  7. Frida Kahlo wurde 1907 als drittes Kind von Matilde und Guillermo Kahlo geboren (damals noch als „Frieda“); sie änderte später ihr Geburtsjahr auf 1910, das Jahr der Mexikanischen Revolution. Sie befand es für wichtig hervorzuheben, dass ihr Leben in ihren Augen mit dem neuen Mexiko begonnen habe. Die Revolution stürzte die Familie in große finanzielle Schwierigkeiten, so dass sie das ...