Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedenkstättenübersichten nach Bundesländern. Baden-Württemberg. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Homepage: www.gedenkstaetten-bw.de. Bayern. Stiftung Bayerische Gedenkstätten (in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit) Homepage: www.stiftung-bayerische-gedenkstaetten.de ...

  2. Liste von Denkmalen für die Revolution 1848/1849 (Deutscher Bund) Gedenkstätten von nationaler und internationaler Bedeutung in Deutschland. Aufbau und Erhaltung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätten. Abstimmungsdenkmal (Marienburg) Albert-Schweitzer-Gedenkstätte (Weimar) AlliiertenMuseum. Alsdorfer Bergmannskreuz.

  3. Gedenkstätten erklärt. In der GedenkstättenÜbersicht werden etwa 300 Gedenk- und Dokumentationsstätten sowie Erinnerungsorte aufgeführt, die in Deutschland an historischen Orten über Verbrechen des NS-Regimes aufklären und der unterschiedlichen Opfergruppen gedenken. In der Rubrik „Gedenkstätten im Überblick“ werden die ...

  4. 4. Nov. 2023 · Die Übergriffe von Rechtsextremen auf KZ-Gedenkstätten in Deutschland haben zugenommen. Dabei geht es vor allem um Hakenkreuze an den Gebäuden aber auch um Beschädigungen von Gedenktafeln.

  5. www.gedenkstaettenforum.de › aktivitaeten › gedenkstaettenrundDetail - GedenkstättenForum

    Der Begriff ›Gedenkstätte‹ hat sich in der hier verwendeten – und allgemein akzeptierten – Prägung in Deutschland Ende der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre entwickelt. Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes wurden an Orten der Verbrechen und an wenigen Orten, die mit den Tätern und deren Planungen in Verbindung stehen, errichtet.

  6. NS-Gedenkstätten in Berlin Orte des Gedenkens & der Geschichte des Nationalsozialismus | Öffnungszeiten & Adressen | Hier Tickets für Führungen

  7. 9. Okt. 2023 · Experte Thomas Drachenberg über den heutigen Umgang mit sowjetischen Kriegsdenkmälern in Deutschland – auch angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine. Herr Professor Drachenberg, in Ostdeutschland und in Berlin gibt es viele Denkmäler und Gedenkstätten aus der DDR-Zeit, die an den Sieg der Sowjetunion über Nazideutschland ...