Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heddy lamarr im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Jan. 2023 · Eine außergewöhnliche Erfindung. Ausgehend von dem Film vor 90 Jahren hatte Lamarr eine unglaubliche Lebensgeschichte. Noch heute hat quasi jeder und jede mit Hedy Lamarr - beziehungsweise einer ...

  2. 5. Nov. 2019 · Wir springen in die USA während des Zweiten Weltkriegs und beschäftigen uns mit dem Leben einer der bekanntesten Schauspielerinnen zu der Zeit: Die Wienerin Hedy Lamarr hatte bereits einen internationalen Filmskandal ausgelöst und eine Ehe mit einem der größten Waffenhändler Europas, Fritz Mandl, hinter sich, als sie Ende der 1930er-Jahre von Louis B. Mayer vom Hollywood-Studio MGM unter ...

  3. 18. Jan. 2023 · Ein außergewöhnliches Leben, eine außergewöhnliche Frau: Hedy Lamarr. (Foto: UPI/dpa ) Vor 90 Jahren ein Riesenskandal: barbusige Szenen und ein gespielter Orgasmus im Film «Ekstase».

  4. 18. Jan. 2023 · Ausgehend von dem Film vor 90 Jahren hatte Lamarr eine unglaubliche Lebensgeschichte. Noch heute hat quasi jeder und jede mit Hedy Lamarr - beziehungsweise einer Erfindung von ihr - zu tun. „Auf ...

  5. Diese Begebenheit bildet den Ausgangspunkt für mein Stück „Secret communication 88 Das Leben der Hedy Lamarr“, das sich dieser vielschichtigen spannenden Persönlichkeit widmet, die wie keine andere die Kommunikations – und Sozialgeschichte der Menschheit verändert hat. Die UA fand am 07.11.2013 im Grazer TTZ statt und wurde sowohl von ...

  6. 18. Jan. 2023 · Wien/Prag - Vor 90 Jahren ein Riesenskandal: barbusige Szenen und ein gespielter Orgasmus im Film "Ekstase". Hedy Kiesler wurde später als Hedy Lamarr ein Weltstar und eine wichtige Erfinderin ...

  7. 22. Jan. 2024 · Zusammenfassung. Hedwig Kiesler, genannt Hedy Lamarr, ist eine österreichische Schauspielerin, Filmproduzentin und Erfinderin mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Sie wurde am 9. November 1914 in Wien (damals Österreich-Ungarn) geboren und starb am 19. Januar 2000 in Casselberry (Florida).