Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Zeitalter des Hellenismus, welches die ca. drei Jahrhunderte vom Regierungsantritt Alexanders des Großen 324 bis zur Begründung des Prinzipats durch Kaiser Augustus 27 v. Chr. umfasst, war geprägt durch eine enorme Entfaltung aller Bereiche der Kultur und der Wissenschaften. Das Buch stellt in einem umfassenden Überblick zentrale Aspekte der hellenistischen Geistes- und ...

  2. Geschichte des Hellenismus vorangestellt wurde, ein vielfach panegyrisches und idealisierendes Bild des makedonischen Herrschers, den er als einen der großen Kulturbringer der Menschheit betrachtete und in dessen Person er das schöpferi-sche Ingenium und den Vollstrecker des Weltgesetzes im Sinne Hegels verkörpert sah.

  3. Hellenismos (Logo) Tempel der Hellenisten in Thessaloniki, Griechenland.Die Inschrift bedeutet: „Erkenne dich selbst! Hellenismos oder hellenischer Polytheismus (griechisch Ελληνική εθνική θρησκεία), auch Dodekatheismus, nach den zwölf Göttern der klassischen griechischen Religion, ist eine Neue Religiöse Bewegung, die sich an der antiken und polytheistischen ...

  4. Hellenismus auch die Geburtsphase derabsolutistischen Herrscher undcharismati­ schen Fiihrer, und so besehen, ein auch trauriger Advent (Taeger 1957/1960). 2. Alexander 2.1. Alexander-Bilder 2.1.1. Die Alexander-Imitation der hellenistischen Konige und romischen Kaiser Alexander der GroRe ist eine welthistorische Gestalt. Sein kurzes Leben von 32

  5. Das Bild der Frau im Hellenismus* Gender Studies, eine historisch-soziologische Disziplin, die sich mit der Konstruktion von Ge-schlechtern sowie mit den verschiedenen Le-bensbedingungen von Frauen und Männern als Mitglieder einer Gesellschaft beschäftigt, ist auch in den Altertumswissenschaften in ver-gangenen Jahrzehnten präsent, jedoch ...

  6. Hellenistische Kunst. Die hellenistische Kunst entwickelt sich aus der Verschmelzung der griechischen und orientalischen Kultur. Es herrschen wirklichkeitsbezogene Themen vor. Der Höhepunkt des Hellenismus war vor allem durch repräsentative mythologische Sujets (z. B. Alltagsszenen auf griechischen Vasen) geprägt.

  7. 1. Allgemein 2. Götter 3. Hieropraxien 4. Griechenland 5. Zitate 6. Anderes