Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der so genannte Mahdi-Aufstand gilt als der erste erfolgreiche Aufstand der Dritten Welt gegen den Kolonialismus. Noch heute wird der Muhammad Ahmad im Sudan als Abul-Istiklal (Vater der Unabhängigkeit) verehrt. Ein Nachfahre Muhammad Ahmad ist der spätere sudanesische Politiker Sadiq al-Mahdi. In dem Film "Khartum" (1965) wird Muhammad Ahmad ...

  2. Mahdi-Aufstand. Mahdi-Trilogie. Schon 1885 wollte Karl May über den Sudan schreiben (siehe Die erste Liebe des Mahdi ). Allerdings wurde der Plan erst umgesetzt, als ihn 1888 Wilhelm Spemann noch einmal dazu anregte. Der Mahdi-Aufstand selbst ist bei May allerdings nur Lokalkolorit. Die Mahdi-Trilogie behandelt in erster Linie das Thema ...

  3. 24. Jan. 2017 · Anzeige. D ie Armee des Mahdi, eines fanatischen islamischen Führers im Sudan, erobert am 25. Januar 1885 die Hauptstadt Khartoum. Damit scheitert der Versuch des englischen Generals Charles G ...

  4. Im Aufstand des Mahdi (1881-1885) zeigt der Islam erstmals das moderne Gesicht einer radikalen politischen Kraft: des militanten Fundamentalismus, wie wir ihn heute zu kennen glauben. Mohammed Ahmed, der Mahdi und Stellvertreter Gottes auf Erden, erobert den Sudan und errichtet ein islamisches Kalifat. Er belagert Khartum, wo sich General ...

  5. Januar 1885 endete die ägyptische Herrschaft. Nach der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes durch eine anglo-ägyptische Armee wurde der Sudan nicht an Ägypten zurückgegeben, sondern als anglo-ägyptisches Kondominium konstituiert. Da auch Ägypten unter britischer Kontrolle stand, war der Sudan de facto eine britische Kolonie.

  6. Da der Sudan seit 1989 von einer Militärregierung geführt wird, haben die Streitkräfte großen Einfluss in der nationalen Wirtschaft und Politik. Traditionell ist das Militär im Sudan eine prägende Kraft, das seine Tradition aus dem zeitweise erfolgreichen Mahdi-Aufstand im 19. Jahrhundert bezieht. International berüchtigt und von vielen ...