Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deren zentraler Bestandteil ist eine Karte von München, auf der Orte markiert werden können, an denen aus Perspektive der Bürger*innen die Lärmbelastung zu hoch ist und Maßnahmen erforderlich sind. Die vorgeschlagenen Maßnahmen können dann von anderen Bürger*innen bewertet und kommentiert werden.

  2. Die Stadt ist auch das wirtschaftliche Zentrum Süddeutschlands, wie es in der München-Bayern-Deutschland-Karte angegeben ist. Im Februar 2005 führte München die Rangliste der Zeitschrift "Capital" für die wirtschaftlichen Aussichten zwischen 2002 und 2011 unter sechzig deutschen Städten an. Unter den deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern ist die Kaufkraft in München am ...

  3. Alle laufenden Sanierungsverfahren der Landeshauptstadt München werden derzeit im vereinfachten Verfahren durchgeführt. Im vereinfachten Verfahren können zum Beispiel bestimmte Vorhaben und Rechtsvorgänge genehmigungsfrei sein, die im herkömmlichen Verfahren der Genehmigungspflicht unterworfen sind. Des Weiteren fallen im vereinfachten ...

  4. Das GeoPortal München ist ein wichtiger Baustein des städtischen E- und Open Governments und unterstützt maßgebliche Belange einer smarten Zukunftsstadt (z.B. im Rahmen des EU-Projekts Smarter Together). Zugleich ist das GeoPortal München ein wichtiger Teil der Geodateninfrastruktur (GDI) in der bayerischen Landeshauptstadt.

  5. In ganz München gibt es nahezu 700 Brunnen, davon sind rund 200 in städtischer Obhut. Die meisten davon stehen auf öffentlichen Plätzen und in Grünanlagen. 18 dieser Anlagen werden ganzjährig betrieben, die restlichen machen „Winterpause“. Viele Münchner Brunnen stammen aus historischer Zeit und stehen unter Denkmalschutz.

  6. Ziel der Stadt München ist es, im Rahmen kommunaler Bauvorhaben zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen - QUIVID heißt das Kunst-am-Bau-Programm Zentrales Energiemanagement Das Baureferat ist für die stadteigenen Gebäude und die elektrische Verkehrsinfrastruktur zuständig.

  7. An einer sehr guten Entwicklung wurde Pasing zum 1. Januar 1905 zur Stadt erhoben; zugleich wurde ein eigenes Wappen verliehen. Am 1. April 1938, mit Vertrag vom 8. Januar 1938 wurde Pasing nach München zwangseingemeindet, um die Hauptstadt der Bewegung zu einer der größten Städte des NS-Reiches zu machen. Allerdings erhielt Pasing ...